Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Menschen beim Osterfeuer in Plauen 2024: Der Anblick macht Mut, aber in der Realität verliert das Vogtland immer noch an Bevölkerung. Fast 36.000 Menschen weniger werden es im Jahr 2040 sein, prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung.
Viele Menschen beim Osterfeuer in Plauen 2024: Der Anblick macht Mut, aber in der Realität verliert das Vogtland immer noch an Bevölkerung. Fast 36.000 Menschen weniger werden es im Jahr 2040 sein, prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wie viele Menschen das Vogtland bis 2040 verlieren könnte

Die von der Bertelsmann-Stiftung vorgelegte Bevölkerungsprognose ist für den Vogtlandkreis alarmierend. Keine Kommune legt an Einwohnern zu. Alle schrumpfen. Einige langsamer, andere rapide. Warum Bürgermeister das Glas trotzdem halbvoll sehen.

35.816 Einwohner wird der Vogtlandkreis bis zum Jahr 2040 verlieren, sagt die Bertelsmann-Stiftung in ihrer in diesem Jahr vorgelegten Bevölkerungsstudie voraus. Als Vergleichsgrundlage dient ihr dabei das Jahr 2021. Da lebten im Vogtlandkreis 221.376 Menschen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
4 min.
Star-Wars-Helden begleiten neue Glasfaser-Offensive im Vogtland: Welche Orte profitieren zuerst?
In Lengenfeld wurden am Montag Verträge über die Förderung des Glasfaserausbaus im Vogtland unterschrieben.
37.000 vogtländische Haushalte erhalten bis 2030 schnelles Internet. Wie schnell ist es genau? Und bekommt man es auch als Mieter in einem Mehrfamilienhaus?
Gunter Niehus
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Von Christoph Reisinger
3 min.
18:20 Uhr
3 min.
Trump in der Verkäuferrolle
Meinung
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
Die Ukraine soll weitere Waffen aus US-Herstellung bekommen. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius war in Washington auf Einkaufstour. Rußland zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Ultimatum
Christoph Reisinger
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
18:00 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 10 Bilder
Trauriger Anblick: Abgestorbene Fichten stehen im Harz. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Bäumen zu.
10.07.2025
3 min.
Sieben Feuerwehren im Vogtland müssen länger auf Löschfahrzeuge warten: Das ist der Grund
Sieben Gemeinden müssen länger als geplant auf ihr neues Löschfahrzeug HLF 10 warten.
Wegen einer Kostenexplosion hat der Freistaat seine Sammelbestellung für gut 100 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Feuerwehr gestoppt. In den betroffenen Gemeinden ist nun guter Rat teuer.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel