Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es ist angerichtet: In Plauen startet am Freitag die 3. Sternquell-Wiesn. Auf dem Veranstaltungstableau fürs Wochenende im Vogtland liegt aber noch mehr.
Es ist angerichtet: In Plauen startet am Freitag die 3. Sternquell-Wiesn. Auf dem Veranstaltungstableau fürs Wochenende im Vogtland liegt aber noch mehr. Bild: Igor Pastierovic/Sternquell-Brauerei
Auerbach
Wohin am Wochenende im Vogtland? Sternquell-Wiesn in Plauen, Burgspektakel in Mylau, Schalmeienfest und Aktivtag in Auerbach

Am ersten vollen September-Wochenende dreht das Veranstaltungsgeschehen im Vogtland richtig auf. Die „Freie Presse“ hat zwölf Tipps.

Sternquell-Wiesn: Auf dem Festplatz der Festhalle Plauen sind die Vogtländer von Freitag bis Sonntag eingeladen, die 3. Sternquell-Wiesn zu feiern. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist ab Freitag, 16 Uhr, Anstich 18.30 Uhr. Musikgruppen sorgen jeweils bis Mitternacht für Unterhaltung. Höhepunkt ist am Sonntag ein Festumzug vogtländischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
4 min.
Ausflugstipps für das Pfingstwochenende: Größter Rummel des Vogtlands startet, Rock Classics und Stefanie-Hertel-Jubiläum
In Plauen beginnt das Vogelschießen. Martin Hammerschmidt, einer der dienstältesten Plauener Schausteller, ist mit seinem Karussell wieder mit dabei.
In den nächsten Tagen ist im Vogtland jede Menge los: In Plauen beginnt das Vogelschießen, eine Premiere wartet an der Vogtland-Arena in Klingenthal und das Rock Classics an der Göltzschtalbrücke.
Florian Wunderlich
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
22.05.2025
4 min.
Beliebte Ausflugslokale im Vogtland: Vier Tipps für Familienausflüge im Wonnemonat Mai
Die Betreiberfamilie der Pfaffenmühle sitzt auch gern selbst vor ihrer Gaststätte: Silvia Jahnsmüller, Sonja Palmetshofer, Anja Jahnsmüller, Ute Palmetshofer, Gisela Jahnsmüller, Heidi Schneider und Koch Jonas Müller (v. l.)
Einen vergnüglichen Ausflug unternehmen - darunter versteht Groß und Klein oft etwas völlig anderes. Die „Freie Presse“ hat vier Ziele ausgesucht, bei denen alle auf ihre Kosten kommen.
Sabine Schott, Tino Beyer und Gunter Niehus
15:11 Uhr
1 min.
Schüler in Aue von Auto erfasst
Zu einem Unfall auf der Schwarzenberger Straße in Aue rückte die Polizei aus.
Der Junge war laut Polizei plötzlich auf die Straße gerannt.
Heiko Hößler
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
15:10 Uhr
5 min.
Musikgenie Brian Wilson: Sonnenschein und dunkle Schatten
Im Alter überwand Wilson sein Lampenfieber und hatte Freude an Auftritten. (Archivfoto)
Mit den Beach Boys schuf er Popmusik für die Ewigkeit. Doch während er fröhliche Melodien schrieb, litt Brian Wilson unter schweren psychischen Problemen, die fast sein Leben zerstörten.
Philip Dethlefs, dpa
Mehr Artikel