Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kürzlich am Touristenweg in der Südvorstadt: Zehn gut gelaunte Naturfreunde (links im Bild: Vereinschef Bernd Wächter) wanderten die geplante Strecke der "Freie Presse"-Tour am Himmelfahrtstag ab. Sie hoffen auf ebenso sonniges Wetter wie zum Probelauf.
Kürzlich am Touristenweg in der Südvorstadt: Zehn gut gelaunte Naturfreunde (links im Bild: Vereinschef Bernd Wächter) wanderten die geplante Strecke der "Freie Presse"-Tour am Himmelfahrtstag ab. Sie hoffen auf ebenso sonniges Wetter wie zum Probelauf. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
Daumen hoch für neue "Freie Presse"-Tour

Unterwegs zwischen Südvorstadt, Milmesbach, Schwarzem Holz, Unterlosa, Kemmler und Galgenberg - das ist die Route der diesjährigen Familienwanderung am Himmelfahrtstag.

Bernd Noack kennt sich aus. Seit gut 20 Jahren markiert der Naturfreund die Wege auf den Wanderrouten der "Freie Presse"-Tour. Zwar musste er zuletzt eine coronabedingte Zwangspause einlegen, doch jetzt ist er wieder unterwegs, verteilt im Vorfeld der beliebten und mittlerweile schon 29. Himmelfahrtswanderung Schildchen mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Von Tobias Heimbach
2 min.
21:19 Uhr
2 min.
Deutschland ist längst nicht fertig gebaut
Meinung
Redakteur
Eine Prognose sieht einen deutlichen Bedarf an neu gebauten Wohnungen in Deutschland. Bis 2030 brauche es rund 320.000 neue Wohnungen jährlich, heißt es in der Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Eine neue Studie zum Wohnungsbedarf zeigt, wie groß die Herausforderungen in der Wohnungspolitik sind.
Tobias Heimbach
Von Norbert Wallet
2 min.
21:18 Uhr
2 min.
Patriarchales Unverständnis
Meinung
Redakteur
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll nach dem Willen ihrer Partei neue Bundestagspräsidentin werden. Doch den Frauen in der CDU reichen solche Gesten nicht.
Die CDU-Frauen fordern die Hälfte der Macht. Ihrer Partei täte das gut.
Norbert Wallet
27.02.2025
4 min.
Närrisches und viel mehr: Vogtland-Tipps für die nächsten Tage
Der 29. Faschingsumzug führt am Sonntagnachmittag auf einer gut anderthalb Kilometer langen Strecke durch Plauen.
Die fünfte Jahreszeit erreicht mit vielen Veranstaltungen von Adorf bis Triebel ihren Höhepunkt. Es gibt zudem eine große Musical-Aufführung in Oelsnitz und ein Benefizkonzert in Bobenneukirchen.
Ronny Hager
23.01.2025
4 min.
Bekanntes TV-Gesicht kommt ins Vogtland - und weitere Tipps zum Wochenende
Kabarettist Christian Ehring gastiert am Samstagabend mit „Stand jetzt“ erstmals im König-Albert-Theater Bad Elster.
PS-Monster auf Spikereifen im Skigebiet Schöneck, Modellbahnschau in Adorf, Kabarettist Christian Ehring in Bad Elster und mehr: In der Region gibt es am letzten Januar-Wochenende viel zu erleben.
Ronny Hager
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel