Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Enrico Weller (rechts) wird ab dem Herbstsemester neuer Professor am Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen, der von Hannes Vereecke (links) geleitet wird. Die scheidenden Professoren Gunter Ziegenhals (2. von links) und Andreas Michel erhielten zum Abschied auch ein Stück Merz-Villa für das eigene Heim.
Enrico Weller (rechts) wird ab dem Herbstsemester neuer Professor am Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen, der von Hannes Vereecke (links) geleitet wird. Die scheidenden Professoren Gunter Ziegenhals (2. von links) und Andreas Michel erhielten zum Abschied auch ein Stück Merz-Villa für das eigene Heim. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Enrico Weller wird neuer Professor in seiner Heimatstadt

Der 49-Jährige lehrt künftig in Teilzeit am Studiengang Musikinstrumentenbau in Markneukirchen. Zwei Männer wurden verabschiedet, die die Hochschule fachlich und menschlich stark prägten.

Die Villa Merz hatte Enrico Weller schon als kleines Kind im Blick. Vom später ererbten Familiengrundstück hatte er einen freien Blick auf den Markneukirchner Vorzeigebau. "Da saßen die Reichen. Die Merzens", hatte ihm die Großmutter einst erzählt, als die Prunkvilla mal wieder hell erleuchtet war. Bald wird Enrico Weller mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
18.12.2024
6 min.
Debatte um „gottgefällige“ Liedtexte im Vogtland: „Jesus würde über die Interpretation von Herrn Birkenmaier schmunzeln“
Nico Müller bei einem früheren Konzert in der Klingenthaler Rundkirche.
Die Verlegung von Nico Müllers Konzert sorgt für Diskussionen. Sieben Lieder wurden von Pfarrer und Kirchenvorstand in Klingenthal abgelehnt, da sie nicht mit dem Glauben übereinstimmten. Enrico Weller, Stadtmusikdirektor in Markneukirchen, äußert sich dazu nachdenklich.
Tino Beyer
12:48 Uhr
4 min.
Zweiter Abstieg in Folge: Einstiger Fußball-Oberligist aus dem Erzgebirge wird durchgereicht
Für Ronny Rother (rechts), hier mit Co-Trainer Julian Schröter, war es das letzte Spiel auf der Marienberger Trainerbank.
Zwei Jahre nach einer großen Aufstiegsfeier herrscht in Marienberg Frust pur. Trotz guter Leistung verabschiedet sich der Ex- Oberligist nun aus der Sachsenliga. Und noch ein Abschied steht fest.
Andreas Bauer
12:39 Uhr
12 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Die Festival-Bilder von Samstag und Sonntag
 82 Bilder
Juli natürlich mit „Die perfekte Welle“.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
04.07.2024
3 min.
Immer mehr Bürokratie: Instrumentenbauer im Vogtland setzen Hilferuf ab
Hannes Vereecke, Professor und Leiter des Studiengangs Musikinstrumentenbau in Markneukirchen.
Bürokratie und Nachwuchsmangel: Handwerksbetriebe im oberen Vogtland sehen sich mit Problemen konfrontiert, die im schöpferischen Alltag bremsen. Was sagt Sachsens Wirtschaftsminister dazu?
Ronny Hager
Mehr Artikel