Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die deutsch-tschechische Kunstwerkstatt in der ehemaligen Schulturnhalle ist das größte Projekt, welches derFörderverein des Gymnasiums Markneukirchen in den 30 Jahren seines Bestehens begleitet und mitgestaltet hat. Beim Festakt zur Einweihung nach Umbau am 29. Januar 2014 drängten sich die Besucher.
Die deutsch-tschechische Kunstwerkstatt in der ehemaligen Schulturnhalle ist das größte Projekt, welches derFörderverein des Gymnasiums Markneukirchen in den 30 Jahren seines Bestehens begleitet und mitgestaltet hat. Beim Festakt zur Einweihung nach Umbau am 29. Januar 2014 drängten sich die Besucher. Bild: Harald Sulski/Archiv
Oberes Vogtland
Förderverein des Gymnasiums Markneukirchen will im Jubiläumsjahr Generationswechsel begleiten

Sieben Lehrkräfte verlassen die Schule bis zum Schuljahresende.

Wenn am kommenden Samstag das Gymnasium Markneukirchen um neue Schüler wirbt, wird er wieder dabei sein - fast schon so selbstverständlich, dass es vielen gar nicht auffällt: Mit der Entstehung der Schule vor 30 Jahren wurde gleich danach auch der Förderverein aus der Taufe gehoben. Im damaligen Biologiezimmer der Schule beschlossen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
1 min.
Gute Nachrichten für Gymnasium im Vogtland: Darum geht es
Markneukirchen plant nächstes Jahr eine Großinvestition ins Gymnasium.
Die energetische Sanierung des Gymnasiums in Markneukirchen ist in trockenen Tüchern. Was geplant ist und wie die nächste Schritte aussehen.
Ronny Hager
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
13.05.2025
3 min.
Parken: Markneukirchen testet neue Regelung am Unteren Markt
In Markneukirchen wird ein Zeitparken (30 Minuten) linksseitig am Unteren Markt getestet.
Die Stadt drückte ein Auge zu, wenn in der Einkaufsstraße trotz Verbotsschildes links geparkt wurde. Nun kommt probeweise bis Herbst die 30-Minuten-Regelung. Wer das wollte und wer skeptisch ist.
Ronny Hager
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel