Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele kleine Maßnahmen sollen künftig für mehr Sicherheit für Schulkinder am Karl-Marx-Platz in Oelsnitz sorgen. Stadtbaumeisterin Kerstin Zollfrank, Frank Buschner von den Stadtwerken und der zweite Vize des OB Ulrich Lupart, der diese Woche geschäftsführend die Geschickte im Rathaus führte, stellten sie jetzt vor.
Viele kleine Maßnahmen sollen künftig für mehr Sicherheit für Schulkinder am Karl-Marx-Platz in Oelsnitz sorgen. Stadtbaumeisterin Kerstin Zollfrank, Frank Buschner von den Stadtwerken und der zweite Vize des OB Ulrich Lupart, der diese Woche geschäftsführend die Geschickte im Rathaus führte, stellten sie jetzt vor. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Gefährlicher Schulweg soll in Oelsnitz sicherer werden

Das Chaos vor Unterrichtsbeginn am Oelsnitzer Karl-Marx-Platz soll ein Ende haben - mit neuen Verkehrs- und Parkregeln. Was sich nun alles ändert.

Im Grunde ist es ein Wunder, dass auf dem Karl-Marx-Platz in Oelsnitz noch kein Kind angefahren wurde. "Eine Viertelstunde ist hier Chaos", beschreibt Stadtbaumeisterin Kerstin Zollfrank die Situation zu Schulstart der Grund- und Oberschule am Platz. Busse treffen ein, Eltern bringen ihre Sprösslinge es wird kreuz und quer gehalten und geparkt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
3 min.
Angst um Sicherheit vor Schule im Vogtland: Amt will Parken auf Straße erlauben
Auf der Pestalozzistraße in Oelsnitz soll das Parken auf der Straßenseite gegenüber der Oberschule (rechts) untersagt werden.
Am Mittwoch wird das Elterntaxi-Problem in Oelsnitz Thema: Auf der Pestalozzistraße auf Höhe Oberschule soll es eher milde Maßnahmen geben. Erst wenn die nichts bringen, denkt die Stadt über mehr nach.
Ronny Hager
19.02.2025
4 min.
Sicherheitsrisiko Elterntaxi: Druck auf Oelsnitzer Stadtspitze wächst
Eltern, die ihre Kinder bis vor die Schultür fahren: In Oelsnitz ist das ein seit langem kritisiertes, aber ungelöstes Problem.
Stadträte schlagen zum wiederholten Mal Alarm: An den Straßen rund um die Oberschule, aber auch an anderen Bildungseinrichtungen, ist es früh und mittags heikel. Was das Rathaus nun dazu ankündigt.
Ronny Hager
23.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
In der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind zur "Earth Hour" die meisten Lichter ausgeschaltet.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Großrazzia in Leipzig - Polizei sucht nach Drogen
Polizisten sperren in Leipzig eine Straße und durchsuchen mehrere Gebäude.
Zahlreiche Polizeibeamte sind im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume nach Beweisen.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel