Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für den 23. Februar 2025 ist die vorgezogene Bundestagswahl geplant.
Für den 23. Februar 2025 ist die vorgezogene Bundestagswahl geplant. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Oberes Vogtland

Gemeinde Bösenbrunn braucht wieder neues Wahllokal

Für die Bundestagswahl im Februar wurde ein neuer Ort ausgewählt - statt dem Feuerwehrgerätehaus Bösenbrunn, das dieses Jahr Wahllokal war. Warum?

Es steht fest: Das einzige Wahllokal der Gemeinde Bösenbrunn für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird das Kinderhaus Regenbogen in Bobenneukirchen sein. Darüber hat Bürgermeister Christian Klemet (Action gemeinsame Liste Bösenbrunn) informiert. Das Gebäude sei über den Schuleingang weitgehend barrierefrei, ein Zimmer kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
„Massiver Rückschritt für Bürgerbeteiligung“: Kiez-Aktive in Chemnitz warnen vor Spar-Vorschlägen des Rathauses
Antje Richter von der Bürgerplattform Chemnitz Mitte-West warnt vor den Sparplänen.
Bürgerplattformen erlauben es Anwohnern vor Ort, ihren Stadtteil schöner und lebendiger zu machen. Nun soll ihnen viel Geld gestrichen werden. Dagegen regt sich Widerstand.
Benjamin Lummer
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
09.12.2024
4 min.
Debatte um neue Straßennamen im Vogtland: Rathaus-Mitarbeiter sortieren Favoriten der Anwohner aus
Neue Straßennamen werden im Gemeinderat Bösenbrunn festgelegt und nicht in der Stadtverwaltung Oelsnitz: Das ist die Position von Vizebürgermeister Berthold Valentin, der die Gemeinde von 2015 bis 2022 ehrenamtlich führte.
Im Gemeinderat Bösenbrunn ist mächtig Feuer unterm Dach: Der Beschluss über die neuen Namen wird sich bis weit ins Jahr 2025 hineinziehen. Warum sich der Ärger bei Gemeinderäten in Richtung Oelsnitz richtet.
Ronny Hager
07:56 Uhr
2 min.
Mindestens zehn Tote bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet
Der Brand in dem Hotel brach in der Nacht aus. (Foto aktuell)
Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann kommt es in einem Hotel zur Katastrophe.
16.01.2025
3 min.
Feuerwehrchef im Vogtland tritt zurück: Das ist der Grund
Rico Steudel ist als Bösenbrunner Gemeindewehrleiter zurückgetreten. Er bleibt aber kommissarisch bis zur Wahl eines Nachfolgers tätig.
Fast zehn Jahre war Rico Steudel Gemeindewehrleiter von Bösenbrunn. Jetzt hat er sein Amt aufgegeben. Welche Kritik er im Rücktritts-Schreiben an den Bürgermeister übt.
Ronny Hager
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel