Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Volksoper „Hubička“ („Der Kuss“) von Bedřich Smetana hat am Freitag Premiere im König-Albert-Theater Bad Elster.
Die Volksoper „Hubička“ („Der Kuss“) von Bedřich Smetana hat am Freitag Premiere im König-Albert-Theater Bad Elster. Bild: Martina Root
Oberes Vogtland
Hier ist am Wochenende zwischen Bad Brambach und Oelsnitz etwas los

Opernpremiere in Bad Elster, Schnuppern bei der Bergwacht in Schöneck und den Musikinstrumentenbauern in Klingenthal, Närrisches in Oelsnitz und Brambach - viele Angebote warten auf Besucher.

Schwungvolles und Kriminelles im Theater: Im König-Albert-Theater Bad Elster hat am Freitag, 19.30 Uhr, Bedřich Smetanas Volksoper „Hubička“ („Der Kuss“) Premiere. Der 1876 uraufgeführte Zweiakter gilt als schwungvoll-heitere Schwester des Welterfolgs „Die verkaufte Braut“ und kommt in einer Inszenierung des J.-K.-Tyl-Theaters...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
4 min.
Körperkunst, Fasching und slawischer Winterzauber: So bunt ist das erste Ferienwochenende im Vogtland
Um Kunst auf nackter Haut geht es am Wochenende in der Festhalle Plauen: Zur Tattoo-Convention entstehen fantasievolle Bilderwelten.
Slawischer Winterzauber, Operette und Scharfzüngiges in Bad Elster, Fackelwanderung in Klingenthal, Krimi-Fiktion trifft auf Realität in Oelsnitz, Tattoos in Plauen: Es gibt vieles zu entdecken.
Ronny Hager
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:17 Uhr
2 min.
Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Der Katastrophenschutz warnte vor ungewöhnlichen Strömungen und Wellen. (Archivbild)
Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.
06.03.2025
4 min.
Dieses Wochenende im Vogtland umschwärmt die Damen
Mit „Applaus, Applaus der Frauenwelt“ feiert das Chor- und Unterhaltungskonzert zum Frauentag am Freitag ab 19.30 Uhr im König-Albert-Theater Bad Elster sein Zehnjähriges.
Mädelsabend in Markneukirchen, Südamerika-Flair in Bad Elster, Party-Zeit im Doppelpack in Oelsnitz: Was von Freitag bis Sonntag in der Region zu erleben ist.
Ronny Hager
06:15 Uhr
2 min.
Teleskop macht spektakuläres Foto von "Weltraum-Tornado"
Eine neue Aufnahme des sogenannten Kosmischen Wirbelsturms könnte Fachleuten helfen, Stern-Auswürfe besser zu verstehen.
Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen "Kosmischer Wirbelsturm". Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.
Mehr Artikel