Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit der früheren Gaststätte „Zur Eiche“ verschwindet in Zwota eines der ältesten Gebäude.
Mit der früheren Gaststätte „Zur Eiche“ verschwindet in Zwota eines der ältesten Gebäude. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
In Zwota verschwindet eines der ältesten Gebäude aus dem Ortsbild

Nach der Nutzung als Wirtshaus, Filiale der Post und zuletzt Ferienwohnung kommt mit dem Abriss das Ende. Sanierung und Umbau wären unrentabel.

Stück für Stück frisst sich der Abrissbagger in das Gebäude der ehemaligen Zwotaer Gaststätte „Zur Eiche“, eines der ältesten Gebäude verschwindet aus dem Ortsbild. Stadtmusikdirektor und Kantor Rico Schneider besitzt ein Foto, auf dem das Wirtshaus im Fachwerkstil sogar noch den Namen „Zur Bleibe“ trägt. Eine Erweiterung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
2 min.
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
Bei den Waldbränden sind seit dem Wochenende mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.
Die verheerenden Waldbrände im Südosten der koreanischen Halbinsel breiten sich weiter aus. Befürchtet wird, dass auch die Opferzahl in den kommenden Tagen noch weiter steigt.
04.02.2025
3 min.
Verkauf durchs Fenster: Diese Bäckerei im Vogtland hat einen Drive-In
Verkäuferin Ute Langhammer am „Drive-in“ der Landbäckerei Behrendt in Zwota.
Ranfahren zum Semmelkauf: Einzigartig in der Region ist das „Drive in“ bei der Landbäckerei Behrendt in Zwota. Wie wird der Service eigentlich angenommen?
Eckhard Sommer
26.03.2025
2 min.
EVP-Chef sieht Basis für Partnerschaft mit Türkei in Gefahr
Übt scharfe Kritik am Kurs von Erdoğan: Manfred Weber. (Archivbild)
Nicht vereinbar mit den Werten der EU: Der Chef des Bündnisses europäischer Mitte-Rechts-Parteien richtet klare Worte an den türkischen Präsidenten Erdogan. Gibt es nun auch konkrete Konsequenzen?
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.12.2024
5 min.
So interpretiert ein Gasthof im Vogtland das erzgebirgische Neunerlei
René Goram und seine Schwester Peggy haben beim Neunerlei im Gasthof Zum Wafisch in Zwota in der Weihnachtszeit alle Hände voll zu tun.
Neunerlei ist in der Weihnachtszeit ein traditionelles Gericht auf der Speisekarte im Gasthof Zum Walfisch Zwota. Was alles dazugehört und welche Bedeutung die Zutaten haben, erklärt der Chef des Hauses.
Eckhard Sommer
14:00 Uhr
3 min.
„So kann man mit den Leuten nicht umgehen“: Streckenführung der Rallye Erzgebirge sorgt in Wildbach für Kritik
Bald steht die 60. Rallye Erzgebirge an. Wertungsprüfungen finden auch in Wildbach statt.
In wenigen Tagen finden in Wildbach Wertungsprüfungen der Rallye Erzgebirge statt. Darum wird die Durchfahrt gesperrt. Doch die Informationen dazu kamen zu kurzfristig, ärgern sich einige Bewohner.
Irmela Hennig
Mehr Artikel