Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ariane Spiekermann hat als Geschäftsführerin der Vogtland Kultur GmbH gekündigt.
Ariane Spiekermann hat als Geschäftsführerin der Vogtland Kultur GmbH gekündigt. Bild: David Rötzschke
Oberes Vogtland

Kündigung: Vogtland Kultur GmbH braucht neue Geschäftsführung

Ariane Spiekermann geht auf eigenen Wunsch zum 30. Juni, teilt das Landratsamt mit. Sie war seit September 2023 im Amt. Wie geht es nun weiter?

Die Vogtland Kultur GmbH braucht nach nicht einmal zwei Jahren eine neue Geschäftsführung. Ariane Spiekermann, die den Kulturbetrieb seit 1. September 2023 führt, verlässt ihn Mitte des Jahres. Das hat die Pressestelle des Landratsamts auf Anfrage von „Freie Presse“ mitgeteilt. „Frau Spiekermann hat von ihrer Seite aus das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:44 Uhr
2 min.
Beschwerden über Entsorgung im Vogtland: Zahl der Anrufe laut Landratsamt „eher gering“
Die Entsorgung gelber Säcke im Vogtland übernimmt seit Jahresbeginn der Recyclinghof Farsrleben.
Die Anzahl der täglichen Anrufe im Abfallwirtschaftsamt sei deutlich zurückgegangen. Die Behörde schätzt „die aktuelle Situation als normal und erwartbar“ ein. Vor Ort wird das teils anders gesehen.
Ronny Hager
12:53 Uhr
3 min.
Schach-Oberliga: SK König Plauen steckt im Abstiegskampf
Das Oberligateam des SK König hat zwei herbe Rückschläge im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen. Gegen den Namensvetter SK König Tegel und die Schachfreunde Berlin II setzte es Niederlagen.
Steffen Bandt
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
12:55 Uhr
1 min.
Eisschnelllauf: Zwei Medaillen für Crimmitschauer bei der Sachsenmeisterschaft
Gleich bei zwei Wettkämpfen gab es am Wochenende Medaillen für die Crimmitschauer Eisschnellläufer.
Beim Wettkampf in Chemnitz konnten Sportler beider Crimmitschauer Vereine jubeln. Das galt ebenso im heimischen Kunsteisstadion im Sahnpark.
Robert Jung
Mehr Artikel