Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Markneukirchen sollen die Pachtzinsen für Gartenland ebenso wie für Acker- und Grünland stark steigen.
In Markneukirchen sollen die Pachtzinsen für Gartenland ebenso wie für Acker- und Grünland stark steigen. Bild: Ronny Hager/Archiv
Oberes Vogtland

Markneukirchen will Pachtzins für Gartenland verdoppeln

Die Stadt will auf Veränderungen auf dem Grundstücksmarkt reagieren - auch bei Grün- und Ackerland. Es gibt Kritik vor allem am großen Kostensprung. Das letzte Wort hat der Stadtrat am Mittwoch.

In Markneukirchen soll der Pachtzins für Gartenland ab 2025 verdoppelt werden. Statt 15 Cent pro Quadratmeter im Jahr sollen ab künftig 30 Cent verlangt werden. Das hat die Stadtverwaltung vorgeschlagen. Dabei handelt es sich um Gartenland der Stadt wie etwa die Erholungsgärten in der Bennewitz. Die Kleingartenanlagen fallen ausdrücklich nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
20.12.2024
3 min.
„Solche sinnlosen Sachen gehören bei uns nicht auf den Tisch“: Worüber sich ein Stadtrat im Vogtland ordentlich aufregt
Der Stadtrat von Markneukirchen - hier im Gruppenbild mit Bürgermeister Toni Meinel (rechts) - verzichtet bis 2029 auf Geldleistungen aus der Fraktionsfinanzierung.
Die Fraktionen in Markneukirchen hätten laut Gemeindeordnung Anspruch auf Geld. Doch mit Blick auf die Finanzlage der Stadt lehnen sie das durch die Bank ab - und garnieren die Abfuhr mit deftigen Worten.
Ronny Hager
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
20:56 Uhr
2 min.
Siegtor 18 Sekunden vor Schluss für Thüringer HC
Johanna Reichert und die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC mühten sich in der European League zu einem knappen Sieg in Elche.
In Elche können die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen nicht an ihre jüngsten Glanzvorstellungen anknüpfen. Sie finden in einer spannenden Schlussphase aber einen Weg zum Sieg.
21:01 Uhr
4 min.
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Insgesamt fünf Hubschrauber wurden eingesetzt.
Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.
Emilio Rappold, dpa
16.12.2024
1 min.
„Kleinvieh macht auch Mist“: Markneukirchen dreht an der Einnahmen-Schraube
In Markneukirchen steigen ab 2025 die Pachtzinsen für Erholungsgärten, Grün- und Ackerland der Stadt.
Ab 2025 fällt der Pachtzins für Gartenland sowie Grün- und Ackerland deutlich höher aus als bisher. Dafür gab es jeweils klare Mehrheiten im Stadtrat.
Ronny Hager
Mehr Artikel