Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gruppenfoto mit Ilse: Die auf den Namen getaufte Riesentuba vogtländischer Handwerksmeister war Star der Markneukirchen-Präsentation aus Anlass des Jahres der Tuba im Musikinstrumenten-Museum Berlin.
Gruppenfoto mit Ilse: Die auf den Namen getaufte Riesentuba vogtländischer Handwerksmeister war Star der Markneukirchen-Präsentation aus Anlass des Jahres der Tuba im Musikinstrumenten-Museum Berlin. Bild: Buffet Crampon Deutschland/Christine Engel
Oberes Vogtland
Markneukirchen zelebriert großen Auftritt in Berlin

Ein Abend zum Musikinstrumentenbau lockte gut 200 Besucher an. Doch nicht nur Ausstellung, Musik und Debatte hinterließen bei den hochkarätigen Gästen des Abends einen guten Eindruck.

Alles Blech aus Markneukirchen in Berlin? Von wegen! Wenn schon Blech, dann aus Musikinstrumentenbauer-Hand - oder als Kuchenblech für den heimlichen Star der Markneukirchen-Präsentation, den vogtländischen Kartoffelkuchen. Vor 200 Gästen im Berliner Musikinstrumenten-Museum sollten Musik, Instrumente und Worte ihren Beitrag leisten - aber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
3 min.
Rückkehr aus Amerika ins Vogtland: Die wundersame Reise einer Rarität
Fördervereins-Chef Torsten Preuss, Brett Hodge und Museumsleiter Kim Grote (von links).
Der Förderverein des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen hat vom Amerikaner Brett Hodge den Vorläufer eines Triplehorns erworben und es dem Museum geschenkt.
Eckhard Sommer
10:20 Uhr
2 min.
Depardieu muss sich erneut vor Gericht verantworten
Wegen sexueller Belästigung von zwei Frauen wurde Gérard Depardieu im vergangenen Monat zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (Foto: Archiv)
Vor einem Jahr soll der französische Schauspieler auf einen von Italiens prominentesten Paparazzi losgegangen sein. Er bestreitet die Vorwürfe. Jetzt beschäftigt sich damit die Justiz.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
26.05.2025
4 min.
„Er hätte es sich genauso gewünscht“: Töchter von Sigmund Jähn bei Raumfahrtschau-Richtfest im Vogtland
Marina Jähn und Grit Jähn sind die Töchter des vor fünf Jahren verstorbenen Kosmonauten Sigmund Jähn. Beide waren beim Richtfest zum Anbau an die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz zu Gast.
Am Erweiterungsbau der Deutschen Raumfahrtausstellung wurde am Montag Richtfest gefeiert. Ministerpräsident Michael Kretschmer war mit dabei. Die heimlichen Stars des Festes waren jedoch zwei Frauen.
Tino Beyer
10:15 Uhr
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel