Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Meisterhaftes am Fagott war am 9. Mai von David Spranger (links) in Markneukirchen zu hören.
Meisterhaftes am Fagott war am 9. Mai von David Spranger (links) in Markneukirchen zu hören. Bild: J. Schmidt
Oberes Vogtland
Musikschule Adorf bildet künftig am Fagott aus

Das Holzblasinstrument gehört ab August zum Unterrichtsinhalt an der städtischen Schule. Einen Vorgeschmack gibt es zur „Serenade im Mai“ am Freitag.

An der Musikschule der Stadt Adorf gibt es ab dem kommenden Schuljahr die neue Ausbildungsrichtung Fagott. Darüber hat Schulleiter Michael Hiller informiert. Bevor das große Holzblasinstrument ab August im Unterricht erlernt werden kann, wird es ab Freitag vorgestellt. Dies geschieht beim Konzert „Serenade im Mai“, welches von Absolventen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12:12 Uhr
3 min.
Neun Ideen für den Bürgerhaushalt Hohenstein-Ernstthal: Utopisch, machbar oder überflüssig?
Mignon Junghänel vom Jugendring Westsachsen hat im „Magnet“ mit Jugendlichen Ideen für den Bürgerhaushalt entwickelt.
Der Fantasie war in der Begegnungsstätte „Magnet“ keine Grenzen gesetzt. Es durfte auch ein bisschen gesponnen werden. Doch was wollen Kinder und Jugendliche?
Cristina Zehrfeld
04.06.2025
2 min.
Diese Schüler aus dem Vogtland bauen Brücken wie Leonardo da Vinci
Brückenbau ohne Nägel und Schrauben: Adorfer Oberschüler zeigten im Walderlebnisgarten Geschick.
Braucht es Technik und Werkzeug für Erkenntnisse im Wald? Nicht immer! Was möglich ist, erlebten Siebtklässler beim Sachsenforst in Eich.
Ronny Hager
03.06.2025
4 min.
Instrumente mit Weltruf: Firma aus dem Vogtland schreibt Erfolgsgeschichte
Matthias Müller von der gleichnamigen Holzblasinstrumente GmbH in Markneukirchen bei der Qualitätsprüfung eines Englischhorns.
Zu ihrem 150-jährigen Firmenjubiläum blickt die Mönnig Holzblasinstrumente GmbH aus Markneukirchen auf eine außergewöhnliche Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Die Instrumente, die das Unternehmen herstellt, werden von Spitzenmusikern auf der ganzen Welt gespielt.
Daniela Hommel-Kreißl
12:15 Uhr
2 min.
Schwüle und Unwetter am Wochenende
Am Wochenende soll es teils heftige Gewitter geben. (Symbolbild)
"Erst Hitze, dann Blitze", reimt der Deutsche Wetterdienst. Wann gewittert es wo und wie entwickeln sich die Temperaturen?
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel