Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marc Cantauw (links), Direktor des Hotels „König Albert“ in Bad Elster, zeigt Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU), dem vogtländischen CDU-Landtagsabgeordneten Sören Voigt und Chursachsen-Marketingdirektor Stephan Seitz (rechts), wo der neue Wohnmobil-Stellplatz in Bad Elster entstehen soll.
Marc Cantauw (links), Direktor des Hotels „König Albert“ in Bad Elster, zeigt Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU), dem vogtländischen CDU-Landtagsabgeordneten Sören Voigt und Chursachsen-Marketingdirektor Stephan Seitz (rechts), wo der neue Wohnmobil-Stellplatz in Bad Elster entstehen soll. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Neuer Luxus-Stellplatz für Wohnmobile in Bad Elster: Areal mit 20 Stellplätzen, Grillplatz und Toiletten entsteht

Bislang parkten Camper im Schatten, ohne Infrastruktur oder wild: Das Hotel „König Albert“ klemmte sich hinter eine neue Lösung, die auch Sachsens Kultur- und Tourismusministerin begeistert.

„Ach. Wie Urlaub“, genießt Barbara Klepsch jeden Sonnenstrahl in den sommerlich warmen Parkanlagen von Bad Elster. Doch Sachsens Kultur- und Tourismusministerin ist nicht in die Bäderstadt gereist, um die Seele baumeln zu lassen, sondern um mit Steuerzahler-Geld ein Problem aus der Welt zu schaffen. Wer bisher mit dem Wohnmobil nach Bad...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
4 min.
„Trink oder du bist Wessi“ – Was ein Scherz über Ost und West mit dem 17. Juni 1953 in der DDR zu tun hat
Gedenken an den 17. Juni 1953: Maris Troxler aus der 10. Klasse spricht am Mahnmal für die Opfer des Stalinismus in Chemnitz.
Ein flapsiger Spruch wird zum Denkanstoß: Bei der Chemnitzer Gedenkfeier zum Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953 fragen Zeitzeugen und Schüler nach seiner Relevanz für heute.
Luisa Ederle, Jakob Nützler
10.06.2025
2 min.
Erstmals in Sachsen: Bad Elster strebt Titel Soleheilbad an
Die Soletherme Bad Elster besteht seit zehn Jahren. Foto: Tino
Das anerkannte Mineral- und Moorheilbad aus dem Oberen Vogtland will ein weiteres Gütesiegel.
Tino Beyer
04.04.2025
1 min.
Neuer Luxus-Stellplatz für Wohnmobile entsteht in Bad Elster
Aktuell finden Erdarbeiten für den Wohnmobilstellplatz in Bad Elster statt.
Erste Arbeitsschritte für den Bau der neuen Anlage unweit des Motorikparks laufen. Im Sommer soll der Platz eröffnet werden.
Christian Schubert
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
19:00 Uhr
3 min.
Fußball-Westsachsenliga: Spieler der Woche freut sich über seltenen Dreierpack
Marcel Maier (am Ball) trägt seit 2015 das Trikot des TSV Crossen.
Die Fußballer des TSV Crossen waren kurz vor dem Saisonende noch einmal ordentlich in Torlaune. Beim 11:0-Erfolg über Sachsen 90 Werdau ragten sogar zwei Kicker heraus.
Philip Meyer
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel