Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Vogtland-Grünen eröffnen am Donnerstag in Auerbach am Neumarkt ihr neues Bürgerbüro. Im Internet kippten viele schon ihren Frust aus.
Die Vogtland-Grünen eröffnen am Donnerstag in Auerbach am Neumarkt ihr neues Bürgerbüro. Im Internet kippten viele schon ihren Frust aus. Bild: David Rötzschke
Oberes Vogtland
Neues Büro: Im Internet kocht Hass gegen Grüne hoch

Die Vogtland-Grünen eröffnen diese Woche in Auerbach ein neues Büro fürs Göltzschtal. Es soll ein Frühlingsempfang werden. Jetzt weiß auch die Polizei Bescheid.

Sonnenblumen im Fenster, viel Grün und frisches Gelb: Das neue Büro der Vogtland-Grünen für das Göltzschtal am Auerbacher Neumarkt ist unverkennbar. Grünen-Kreisrat Olaf Horlbeck macht ein Foto und lädt es am Dienstagnachmittag übers soziale Netzwerk Facebook in eine Gruppe für Auerbach hoch, um zu Musik und Schnittchen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.02.2025
4 min.
Das treibt Unternehmer aus dem Vogtland vor der Bundestagswahl um
Knapp 60 Vertreter aus der Wirtschaft fanden sich zum Forum mit den Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl bei der IHK in Plauen ein.
Hohe Kosten, kaum Wachstum, Investitionsstau: Welche Sorgen Unternehmer aus dem Vogtland formulieren und welche Ideen die Wahlkreiskandidaten parat haben, kam bei einem IHK-Forum in Plauen zur Sprache.
Nicole Jähn
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel