Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Teil der „Familie Marienstift“: Von links: Mitarbeiterin Leane Greiner, die beiden Bewohner Gert Bösener und Nicole Liebold sowie Einrichtungsleiter Hartwig Schmidt.
Ein Teil der „Familie Marienstift“: Von links: Mitarbeiterin Leane Greiner, die beiden Bewohner Gert Bösener und Nicole Liebold sowie Einrichtungsleiter Hartwig Schmidt. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Oelsnitzer Marienstift feiert 50-Jähriges: „Diese Menschen gehören zum Stadtbild“

Die Behindertenhilfe am Oelsnitzer Stiftsweg feiert am Wochenende ein Jubiläum. Die Verantwortlichen blicken auf die Anfänge zurück und sagen, wie sich die Arbeit in fünf Jahrzehnten verändert hat.

Mit einem großen Fest feiert der Obervogtländische Verein für Innere Mission (OVV) am Samstag 50 Jahre Behindertenhilfe im Marienstift. Von 15 bis 18 Uhr gibt es auf dem Gelände am Stiftsweg in Oelsnitz Bühnenprogramm, Führungen, Kulinarisches und vieles mehr. Zentraler Teil des Festes: Erinnerungen an die Anfänge: Es gibt ein „Museum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:31 Uhr
4 min.
Diese Vogtländerin rettete Stefanie-Hertel-Ausstellung in Oelsnitz: „Stefanie kann mir blind vertrauen“
Anneliese Hoyer aus Oelsnitz ist mit Stefanie Hertel eng befreundet. Jüngst hatte sie die Ausstellung über Stefanie Hertel in der Katharinenkirche für einen Tag abgesichert.
Seit 40 Jahren steht Stefanie Hertel auf der Bühne. Aus diesem Anlass ist in Oelsnitz eine besondere Ausstellung zu sehen – doch ohne Stefanies Edel-Fan Anneliese Hoyer wäre das zuletzt nicht möglich gewesen. Was beide miteinander verbindet.
Christian Schubert
16.05.2025
3 min.
Evangelische Grundschule in Oelsnitz: Bauprojekt zum Jubiläum
Mandy Günnel ist Leiterin der Grundschule. Am Standort des Fotos entstehen drei zusätzliche Räume.
Zum 20-jährigen Bestehen der Bildungseinrichtung gibt es Baupläne. Am Wochenende wird das Jubiläum gefeiert.
Tino Beyer
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel