Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Archäologe Jörg Wicke hat die Geschichte des Plauener Schlosses am Donnerstagabend spannend und kurzweilig erzählt.
Archäologe Jörg Wicke hat die Geschichte des Plauener Schlosses am Donnerstagabend spannend und kurzweilig erzählt. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland

Schloss liefert Stoff für spannendes Buch

Drei Vereine haben am Donnerstagabend erfolgreich zu einer Spenden-Veranstaltung ins Malzhaus eingeladen. Denn die Publikation ist zwar fertig. Aber es braucht noch Geld für die Veröffentlichung.

Wenn es um Regionalgeschichte geht, besteht in Plauen ein besonderes Interesse. Das hat auch der Grabungsleiter vom Sächsischen Landesamt für Archäologie Dresden, Jörg Wicke, festgestellt. Er war von 2014 bis 2017 auf dem hiesigen Schlossgelände aktiv. Zu seinem Vortrag am Donnerstagabend in der Galerie des Malzhauses über die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz lautet "C the Unseen".
Mit einer großen Show und einem Festakt läutet Chemnitz das Jahr als Kulturhauptstadt Europas ein. Dazu werden Zehntausende Besucher erwartet. Was ist geplant?
18.01.2025
3 min.
Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
Gründe für die überdurchschnittliche Gasentnahme aus den Speichern sind laut GIE die derzeit europaweit niedrigen Temperaturen sowie der Transitstopp russischen Gases durch die Ukraine seit Jahresbeginn.
Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.
21.11.2024
3 min.
Frauen sahnen ab: Diesjährige e.o.plauen-Nachwuchspreise gehen nur an junge Damen
Die letzten Vorbereitungen für die Verleihung der e.o.plauen-Nachwuchspreise laufen. Das Foto zeigt Galeristin Steffi Müller-Klug und Stadtwerkechef Oliver Kalis als einer der Sponsoren.
Die Arbeiten der Preisträger werden ab Freitagabend in der Galerie Forum K an der Neundorfer Straße und die hundert besten Zeichnungen im Malzhaus zu sehen sein.
Peter Albrecht
04.12.2024
4 min.
Die Weihnachtsmeile Elsteraue in Plauen wartet mit Neuigkeiten auf
Andreas Dick, Tommy Ziegenhagen, Simone Süß und Kerstin Rüffer (von links) - sie kooperieren bereits seit Jahren und stellen die Weihnachtsmeile in der Elsteraue auf die Beine.
Die Weberhäuser, der Komturhof und das Malzhaus setzen auch dieses Jahr wieder auf eine große Vielfalt. Am Samstag um 14 Uhr beginnt das große Markttreiben mit viel Kunst und Kultur am Mühlgraben.
Peter Albrecht
Mehr Artikel