Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Ampfer-Grünwidderchen fällt dem Betrachter zuerst wegen seiner grün-blau metallisch glänzenden Flügel auf.
Das Ampfer-Grünwidderchen fällt dem Betrachter zuerst wegen seiner grün-blau metallisch glänzenden Flügel auf. Bild: T. Laußmann/BUND
Oberes Vogtland
Seltener Schmetterling kommt in der Region vor

Das Ampfer-Grünwidderchen trägt seinen ungewöhnlichen Namen wegen seiner geschmacklichen Vorlieben und seines Aussehens. Er ist Schmetterling des Jahres 2023.

Bei den Jahreswesen haben es 2023 gleich zwei Schmetterlinge auf die Liste geschafft. Das Landkärtchen als Insekt des Jahres und das Ampfer-Grünwidderchen als Schmetterling des Jahres. Beide Arten leben im Vogtland. Das Landkärtchen gibt es allerdings häufiger als das Ampfer-Grünwidderchen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
19.06.2024
4 min.
Mit Kamera und Geduld: Ein Vogtländer und sein besonderes Hobby
Ulrich Knüpfer: Warten auf den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling.
Ulrich Knüpfer aus Markneukirchen ist ein Fan von Schmetterlingen. Wie er seine Leidenschaft lebt und wie er einst dazu gekommen ist.
Eckhard Sommer
20.07.2025
2 min.
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Ein Auto liegt nach einem kurzen Flug seitlich in der Mauer einer Scheune.
Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?
12.01.2025
3 min.
Er ist der Schmetterling des Jahres: Wo im Vogtland kommt der Russische Bär vor?
Der Russische Bär ist im Vogtland selten.
Der Name des Insekts lässt auf ein wildes Raubtier schließen, doch tatsächlich handelt es sich beim Russischen Bären um einen Schmetterling. Warum die Tiere so heißen, wo im Landkreis sie anzutreffen sind und warum Verwechslungsgefahr herrscht.
Silvia Kölbel
20.07.2025
2 min.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Russland meldet den Abschuss von mehr als einem Dutzend ukrainischer Drohen über der Hauptstadt. (Archivbild)
Auch in dieser Nacht meldet Russland Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Der Betrieb der vier Moskauer Flughäfen wird vorübergehend eingestellt.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel