Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nadine Behrendt und Tochter Lea aus Plauen ließen sich am Streichelzoo viel Zeit.
Nadine Behrendt und Tochter Lea aus Plauen ließen sich am Streichelzoo viel Zeit. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Streicheleinheiten auf dem Ostermarkt in Oelsnitz: Besucher sorgen für vollen Marktplatz

Der Ostermarkt in Oelsnitz war am Sonntag sehr gut besucht. Passendes Wetter und zahlreiche Angebote lockten die Menschen in das Stadtzentrum.

Musik, Angebote von Händlern für Ostern sowie Familien: Der Ostermarkt in Oelsnitz lockte am Sonntag viele Besucher auf den vollen Marktplatz. Das Wetter spielte mit und die Gäste lauschten in gemütlicher Atmosphäre unter anderem den musikalischen Darbietungen der Stadtkapelle Oelsnitz oder der Dixieland Six Jazzband aus Bad Brambach. Auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
1 min.
A4: Anschlussstelle Chemnitz-Mitte am Donnerstag für mehrere Stunden gesperrt
Auf der Autobahn 4 kommt es am Donnerstag zur Teilsperrung der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte.
Die Auf- und Abfahrt ist wegen Bauarbeiten für einige Stunden nicht möglich. Es gibt Umleitungen.
Erik Anke
10.04.2025
4 min.
Überraschender Aufschlag fast ein Jahr vor der Wahl: Sie will Oberbürgermeisterin in Oelsnitz werden
Sie eröffnet den Wahlkampf in Oelsnitz fast ein Jahr vor der Wahl: Silke Jahn will sich um das OB-Amt bewerben.
Im Frühjahr 2026 wird in Oelsnitz ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Mit Silke Jahn gibt es bereits jetzt eine Bewerberin. Am Sonntag stellt sie sich mit ihrer Wählervereinigung auf dem Ostermarkt vor.
Tino Beyer
19.04.2025
4 min.
Einzigartiges Drogeriemuseum im Vogtland soll zum Filmset mit Martin Semmelrogge werden
Michael Schilbach zeigt in seinem Drogeriemuseum Verpackungsmaterialien und Artikel aus den Jahren zwischen 1900 und 1930.
Michael Schilbach von der Löwen-Drogerie in Oelsnitz zeigt in einem Ausstellungsraum über 100 Jahre alte Drogerie-Artikel. Das besondere Flair soll jetzt für Filmdreharbeiten genutzt werden.
Christian Schubert
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:00 Uhr
2 min.
Kunstschau in Auerswalde: Wie Jusche Fret die Natur in den Mittelpunkt rückt
Jusche Fret mit ihrer Figur „Der Kohlglotzkopf" im Gellert-Museum in Hainichen.
Die Künstlerin Jusche Fret stellt in der Dorfgalerie ihre Serie „Metamorphosen“ aus, die die Verbindung von Flora, Fauna und Mensch erforscht. Ihre berufliche Laufbahn verblüfft.
Bettina Junge
Mehr Artikel