Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wander-Wegweiser am Aschberg steht für die Wanderregion Klingenthal. Die Stadt ist am kommenden Samstag Gastgeber für den 18. Sächsischen Verbandswandertag, der durch den Wandersportverein mit Unterstützung der Stadt organisiert wird. Erwartet werden dazu mehr als 600 Wanderfreunde.
Der Wander-Wegweiser am Aschberg steht für die Wanderregion Klingenthal. Die Stadt ist am kommenden Samstag Gastgeber für den 18. Sächsischen Verbandswandertag, der durch den Wandersportverein mit Unterstützung der Stadt organisiert wird. Erwartet werden dazu mehr als 600 Wanderfreunde. Bild: Siegfried Hufnagl/Archiv
Oberes Vogtland
Wandermekka Klingenthal: 600 Wanderer aus ganz Sachsen kommen ins Vogtland

Die Stadt ist am Samstag Gastgeber für den 18. Sächsischen Verbandswandertag und will die Region zwischen Aschberg und dem Hohen Brand weiter für den Ganzjahrestourismus bekannt machen.

Rund 600 Wanderer werden am Samstag im Klingenthal zum 18. Sächsischen Verbandswandertag erwartet. „Angemeldet haben sich allein über 250 Teilnehmer, die mit Sonderbussen anreisen - aus Leipzig, Aue, Glauchau, Großenhain und Burgstädt“, sagt Peter Meisel, der Vorsitzende des Klingenthaler Wandersportvereins und Cheforganisator der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
5 min.
Wandern, Radeln, Springen: So sportlich geht es beim Stadtfest in Klingenthal zu
Susi Würker gehörten zu den Ersten, die sich beim Städtewettbewerb von EnviaM und Mitgas aufs Rad setzen und Kilometer schruppten.
Klingenthal stand von Freitag bis Sonntag ganz im Zeichen des Stadtfestes. Geboten wurde den Besuchern ein buntes Programm aus Musik und vor allem Sport.
Eckhard Sommer
13.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.07.2025
 4 Bilder
Teams des syrischen Zivilschutzes und Freiwillige bekämpfen am frühen Morgen des 12. Juli den zehnten Tag in Folge die Flammen eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Kasab in der syrischen Provinz Latakia.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
2 min.
Kim Jong Un: "Bedingungslose" Unterstützung im Ukraine-Krieg
Herzliche Stimmung beim Treffen zwischen Kim und Lawrow.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland bereits Soldaten und Waffen geliefert. Beim Treffen mit Außenminister Sergej Lawrow deutet er nun weiteren Beistand im Ukraine-Krieg an.
08.07.2025
4 min.
Favoritensieg und Feuertaufe bei spektakulärer Weltmeisterschaft im Vogtland
Die Zweitplatzierten Luka Laukner (links, Sankt Anlauf) und Nick Seidel (VSC Klingenthal) lassen den Wasserskisprung-Weltmeister Gregor Dietrich (WSV Harzgerode) hochleben.
Die Dürrenbach-Arena im Klingenthaler Freibad war vor einigen Hundert Zuschauern Austragungsort für die 19. Weltmeisterschaft im Wasserskispringen.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel