Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Straßenseite des früheren Adorfer Stadtgefängnisses.
Die Straßenseite des früheren Adorfer Stadtgefängnisses. Bild: Christian Schubert/Archiv
Oberes Vogtland
Wettbewerb: Adorf erhält Hauptpreis für Fronfeste

Für die Idee, aus dem ehemaligen Stadtgefängnis einen Kreativort im oberen Vogtland zu machen, gab es 300.000 Euro. Im sachsenweiten Wettstreit um Ideen für den ländlichen Raum waren 70 Ideen im Rennen.

Die Stadt Adorf (Vogtland) hat den Wettbewerb zu Ideen für den ländlichen Raum 2019 in Sachsen gewonnen. Die Kommune erhält den Hauptpreis von 300.000 Euro für ihre Idee, das ehemalige Stadtgefängnis Fronfeste herzurichten und zum Kreativort im oberen Vogtland auszubauen. Dazu gehören Räume für Bands, Konzerte und Kulturprojekte. Insgesamt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
07.04.2025
4 min.
„Ramba Zamba in der Pampa“: So feiert das Vogtland mit Katja Möckel und Uwe Fischer von Hitradio RTL
Uwe Fischer, Christian Bieselt, Katja Möckel und Daniel Pavel sorgten Disconacht in Adorf für Stimmung.
Das Glashaus in Adorf erlebte eine unvergessliche Disconacht. Über 800 Besucher verwandelten den Ort in eine lebendige Partyzone. Was macht diese Veranstaltung so besonders?
Christian Schubert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
15:20 Uhr
3 min.
Der VfB Schöneck hat nach mehreren Umbrüchen in der Fußball-Vogtlandliga eine Hand am Meisterschaftspokal
Marcel Schlosser hat den VfB Schöneck als Spielertrainer Richtung Sachsenklasse geführt.
Ein Sieg trennt die Obervogtländer vom lang ersehnten und angestrebten Aufstieg in die Sachsenklasse. Das Fundament des Erfolgs sieht der Trainer vor allem in den Siegen gegen vermeintlich schwächere Gegner.
Clemens Zierold
15:21 Uhr
3 min.
Handball-Regionalliga: HC Einheit Plauen im Westsachsenderby klarer Favorit
Petr Linhart traf im Hinspiel gegen Glauchau/Meerane neunmal. Einer der Gründe, warum der HC Einheit Plauen deutlich gewann.
Die Schlappe in Halle dürfte den Einheit-Handballern schwer im Magen gelegen haben. Ob sie die über Ostern verdaut haben, wird sich im Derby zeigen.
Rainer Taubald
Mehr Artikel