Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wird die Pestalozzistraße bald zur Einbahnstraße? Im Stadtrat gibt es Befürworter dieses Schritts.
Wird die Pestalozzistraße bald zur Einbahnstraße? Im Stadtrat gibt es Befürworter dieses Schritts. Bild: Tino Beyer
Oberes Vogtland
Wird die Oelsnitzer Pestalozzistraße zur Einbahnstraße?

Die Debatte um mehr Verkehrssicherheit vor der Oberschule nimmt weiter Fahrt auf. Ein Lösungsvorschlag soll jetzt besonders in den Fokus genommen werden.

Wie kann man vor der Oelsnitzer Oberschule mehr Verkehrssicherheit schaffen? Reicht es, die Parkordnung auf der Pestalozzistraße zu ändern oder Poller zum Schutz des Gehwegs und der dort laufenden Kinder aufzustellen - oder braucht es eine grundsätzliche Lösung wie die Ausweisung der Pestalozzistraße als Einbahnstraße? Diese Fragestellungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
1 min.
Sicherheitsproblem auf der Oelsnitzer Pestalozzistraße: Daten künden von Raserei
Eine neue Markierung auf der Pestalozzistraße soll Kinder auf dem Fußweg besser schützen.
Seit wenigen Tagen läuft ein Versuch, mehr Sicherheit auf der Straße an der Oberschule Oelsnitz zu schaffen.
Tino Beyer
19.02.2025
4 min.
Sicherheitsrisiko Elterntaxi: Druck auf Oelsnitzer Stadtspitze wächst
Eltern, die ihre Kinder bis vor die Schultür fahren: In Oelsnitz ist das ein seit langem kritisiertes, aber ungelöstes Problem.
Stadträte schlagen zum wiederholten Mal Alarm: An den Straßen rund um die Oberschule, aber auch an anderen Bildungseinrichtungen, ist es früh und mittags heikel. Was das Rathaus nun dazu ankündigt.
Ronny Hager
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel