Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gruselig, diese Monster im „Spukschloss“, dessen Betreiber fünf Stunden von Plauen entfernt wohnen: Aiko (links) und Stefan Bartsch.
Gruselig, diese Monster im „Spukschloss“, dessen Betreiber fünf Stunden von Plauen entfernt wohnen: Aiko (links) und Stefan Bartsch. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Am Freitag beginnt der Pfingstrummel in Plauen – mit einer Geisterbahn, in der bereits ein Mord geschah

Die Veranstalter des traditionellen Vogelschießens auf dem Festplatz haben über 45 Schausteller-Geschäfte im Angebot. Darunter sind einige Neuigkeiten. Tausende Besucher werden erwartet.

Mitte der 90er wurde ein Mann in genau dieser Geisterbahn erschossen: Ab Freitag, 18 Uhr, soll sie auf dem Plauener Pfingstrummel eine der Attraktionen sein. Natürlich passierte der Mord nicht in echt. Doch damit, dass das Fahrgeschäft als Kulisse in der ARD-Krimi-Fernsehserie „Adelheid und ihre Mörder“ diente, wirbt es sich gut. Sagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.06.2025
4 min.
Plauener Vogelschießen eröffnet: Volksfest-Fan Alexa wird allererste Rummelkönigin – „Je höher und schneller, desto besser“
Rummelkönigin Alexa (links) und Josephine beim Fahrgeschäfte-Marathon.
Zur 619. Ausgabe des Traditionsfestes wurde erstmalig der Titel Rummelkönigin oder Rummelkönig ausgerufen. Warum die Gewinnerin des Wettbewerbs zwischenzeitlich sogar aufgeben wollte.
Claudia Bodenschatz
12.06.2025
5 min.
Der große Rummel-Test: Was hat das Plauener Vogelschießen in diesem Jahr zu bieten?
Louise Wappler und Leonie Preuschel testen gemeinsam das Kinderkarussell.
Ob Familien, verliebte Paare oder Adrenalinjunkies - auf Vogtlands größter Kirmes ist für jeden etwas dabei. Als Rummeltesterin der „Freien Presse hat Louise Wappler die Attraktionen und Angebote genauer unter die Lupe genommen.
Louise Wappler
19:00 Uhr
3 min.
Gastgeber am Limit: Junge Reiter zeigen ihr Können bei Nachwuchstagen im Erzgebirge
Irina Köhler vom Erzgebirgischen PSV Großrückerswalde war in Dorfchemnitz bei zwei Springprüfungen erfolgreich.
Mehrere Wettkämpfe innerhalb weniger Tage: Diesen Kraftakt hat der Dorfchemnitzer Reit- und Fahrverein mit zahlreichen Helfern gestemmt. Die Resonanz fiel eindeutig aus.
Ralf Wendland
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
19:00 Uhr
4 min.
17-Jährige wendet sich an Politik: Hat Zwickau Jugendlichen zu wenig zu bieten?
Zoe Merten setzt sich in einem Offenen Brief für mehr Kulturangebote in Zwickau ein.
Zoe Merten vermisst in Zwickau Veranstaltungen für Jugendliche. Sie hat deshalb einen Offenen Brief geschrieben. Was sie sich wünscht – und wie die Verantwortlichen reagieren.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel