Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Baumspender Katrin und Rüdiger Mäder kurz bevor ihre Blautanne gefällt wurde. Den Eheleuten fiel es nicht leicht, sich von dem Prachtexemplar zu trennen.
Die beiden Baumspender Katrin und Rüdiger Mäder kurz bevor ihre Blautanne gefällt wurde. Den Eheleuten fiel es nicht leicht, sich von dem Prachtexemplar zu trennen. Bild: David Rötzschke
Plauen

Aus dem Garten auf den Plauener Weihnachtsmarkt: Dieses Ehepaar spendet seinen 30-Meter-Baum

Die frisch gefällte Blautanne für den Plauener Weihnachtsmarkt hat ihren Platz eingenommen. Der Siebenhitzer Spenderfamilie ist es nicht leicht gefallen, das Prachtexemplar entfernen zu lassen.

Geschäftiges Treiben kurz vor 8 Uhr am Donnerstagmorgen: Ein Autokran schiebt sich fast komplett in das Anwesen von Katrin und Rüdiger Mäder im Neustädter Ortsteil Siebenhitz hinein. Auf der Grundstückszufahrt bringt sich ein Tieflader in Position. Schwere Technik der Firma Auto Klug wird gebraucht, denn die fast 30 Meter hohe Blautanne der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:19 Uhr
4 min.
Rodel-Europameisterin! Erzgebirgerin Julia Taubitz wirft den Rucksack ab
Daumen hoch: Nach zwei starken Läufen in Winterberg ist Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin.
Zweimal Bahnrekord, das erste EM-Gold und Weltcupsieg Nummer 29: Rennrodlerin Julia Taubitz hat in Winterberg gezeigt, wie gut sie wirklich ist. Der Druck auf der Erzgebirgerin war zuvor gewaltig.
Thomas Scholze
20:00 Uhr
3 min.
Heftige Debatte im Lichtentanner Gemeinderat: Wahlbetrug-Vorwurf gegen CDU
Über viele Monate blieb der Platz der CDU-Gemeinderätin Angela Burzick unbesetzt. Jetzt hat sie das Gremium verlassen
Weil eine Gemeinderätin der CDU ihr Mandat niederlegen wollte, kam es zur jüngsten Sitzung des Gremiums zu einem verbalen Schlagabtausch. Was sind die Hintergründe?
Torsten Piontkowski
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
23.12.2024
3 min.
Baumfällungen im Plauener Syratal sorgen für Diskussionen
Am Hang gegenüber vom Streitsberg ist der großflächige Kahlschlag nicht zu übersehen.
Unterhalb des Streitsbergs in Plauen röhrten in den vergangenen Tagen Kettensägen: An der Grenze zum Landschaftsschutzgebiet Syratal wurde ein mit Bäumen bewachsener Hang regelrecht abgeholzt. Anwohner fragen: Musste das sein?
Uwe Selbmann
10.12.2024
4 min.
Mogelei um Plauener Weihnachtsbaum fliegt auf
Um den Weihnachtsbaum auf dem Markt fest zu verankern, wurde in Plauen ein bisschen was abgeschnitzt.
Schöner, dichter, größer? Wie schneiden die Weihnachtsbäume auf den Weihnachtsmärkten im Vogtland im Vergleich mit anderen Städten ab? „Freie Presse“ hat sich umgehört und ist dabei in Plauen auf Erstaunliches gestoßen.
Nicole Jähn
Mehr Artikel