Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Grundgesetz besteht 75 Jahre.
Das Grundgesetz besteht 75 Jahre. Bild: Thomas Banneyer/dpa
Plauen
Ausstellung zeigt im Plauener Rathaus Geschichten von Frauen und Männern, die sich nach 1945 trotz großer Risiken für einen demokratischen Neubeginn einsetzten

Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch besteht noch bis Freitag.

Anlässlich des Jubiläums ist derzeit im Plauener Rathausfoyer die Ausstellung „75 Jahre Grundgesetz“ zu sehen. Bis zum 7. Juni werden Plakate der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zum Thema ausgestellt. Gezeigt werden die exemplarischen Geschichten von 30 Frauen und Männern, die sich nach 1945 in der sowjetischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
06:25 Uhr
2 min.
Feuer in einem Restaurant in Hof: Drei Menschen verletzt
In Hof lief am Abend ein Feuerwehrgroßeinsatz. In der Küche eines Restaurants hatte sich Fett entzündet.
In der Hofer Innenstadt brannte es Mittwochabend in einem voll besetzten Restaurant. Welche ersten Erkenntnisse es gibt.
Nicole Jähn
11.04.2025
4 min.
Plauens schwerste Stunde: Eine Nacht der Geschichte und Hoffnung
Plauenerinnen und Plauener gedachten am Donnerstagabend in der Johanniskirche der Opfer des Luftangriffs vom 10./11. April vor 80 Jahren.
Zwanzig Minuten lang läuteten in der Nacht zu Freitag die Glocken der Plauener Kirchen und erinnerten an den letzten Luftangriff auf die Stadt vor 80 Jahren. Wie Plauen der Opfer gedachte.
Claudia Bodenschatz
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
06:14 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Ukrainische Helfer arbeiten in den Trümmern nach einem russischen Raketenangriff in Kiew.
12.04.2025
4 min.
80 Jahre Bombardierung Plauens: Sonderausstellung eröffnet mit großem Andrang
Die Sonderausstellung „Bomben auf Plauen“ befasst sich unter anderem mit Plauens Rolle als Rüstungsindustrie-Standort im Zweiten Weltkrieg.
Plauen wurde in den Jahren 1944 und 1945 zum strategischen Ziel der Westalliierten. Eine Sonderausstellung im Vogtlandmuseum beleuchtet jetzt die Frage nach dem Warum und beschäftigt sich mit dem Täter-Opfer-Dualismus der Stadt.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel