Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Boxen (rechts oben) sind vielerorts in Plauen zu sehen - etwa an der Böhler Straße.
Die Boxen (rechts oben) sind vielerorts in Plauen zu sehen - etwa an der Böhler Straße. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Autofahrer in Plauen rätseln über kleine schwarze Boxen an Laternenmasten: Was hat es damit auf sich?

An mehreren Standorten im Stadtgebiet sind die Boxen zu sehen. Gerüchte über illegal angebrachte Wildtierkameras machen die Runde. Ist da was dran?

So mancher Autofahrer in Plauen ist in diesen Tagen irritiert. Denn in der Stadt sind kleine schwarze Boxen entlang der Straßen an Laternenmasten angebracht. Das Gerücht über illegal angebrachte Wildtierkameras macht die Runde. Recherchen der „Freien Presse“ haben jedoch ergeben: Daran ist nichts dran.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
3 min.
Bitte recht freundlich: Mysteriöse Kameras in Rochlitz sorgen für Rätselraten
In der Poststraße gegenüber vom Hort „St. Nikolaus“ in Rochlitz hängt eine von drei Kameras.
Drei Standorte, drei Bundesstraßen: Seit kurzem hängen im Stadtgebiet Rochlitz mehrere Kameras an Laternenmasten. Sogar im Rathaus haben sie schon für Irritationen gesorgt. Wozu dienen sie also?
Julia Czaja
11.06.2025
4 min.
6200 Haushalte in Plauen von Stromausfall betroffen: Netzbetreiber gibt neue Details zur Ursache bekannt
Update
Achtung, der Strom ist weg: 6200 Plauener Haushalte waren betroffen.
Von Mittwochnachmittag bis in die Abendstunden waren größere Teile Plauens ohne Strom. Inzwischen ist die Havarie behoben. Die Ursache für den Ausfall ist mittlerweile bekannt - ein Verdacht hat sich dabei nicht bestätigt.
Uwe Selbmann, Nicole Jähn, Nancy Dietrich, Swen Uhlig
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
06:01 Uhr
3 min.
Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei
BYD aus China verkaufte 2024 erstmals mehr E-Autos als der bisherige Marktführer Tesla. (Archivfoto)
Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz überholt.
06:00 Uhr
5 min.
Führungswechsel im Volleyballsportkreis Erzgebirge: 32-Jähriger übernimmt das Ruder – und hat viel vor
Beachvolleyball in Bockau: Arne Schlegel (l.) von den Keglern liefert sich in dieser Szene mit Marvin Sauerbaum vom Team Rasenbiersport ein Duell am Netz.
Michael Fugmann ist der neue Kopf der Volleyballer im Landkreis. Der Lauterer hat damit in diesem Sport bereits zwei offizielle Ämter inne. Und will mit der Zeit gehen.
Anna Neef
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel