Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Futuristisch mutet die Glasfassade mit Holztragkonstruktion des von der Chemnitzer Poliklinik an der Neundorfer Straße geplanten neuen Gesundheitszentrums an. Es soll nach Fertigstellung die Hausnummer 5 tragen.
Futuristisch mutet die Glasfassade mit Holztragkonstruktion des von der Chemnitzer Poliklinik an der Neundorfer Straße geplanten neuen Gesundheitszentrums an. Es soll nach Fertigstellung die Hausnummer 5 tragen. Bild: Dr. Heiko W. Sünderhauf
Plauen
Baustart für neues Ärztezentrum in Plauen

Die Stadtverwaltung hat am Dienstag dem Investor die Baugenehmigung erteilt. Damit können gegenüber der Vogtlandbibliothek zeitnah die Bauarbeiten beginnen.

Dem Bau des neuen Gesundheitszentrums an der Neundorfer Straße steht nichts mehr im Wege. Die Stadtverwaltung informierte am Mittwoch, dass Baubürgermeisterin Kerstin Wolf (parteilos) am Dienstag die Baugenehmigung an Poliklinik-Geschäftsführer Thomas Hohlfeld übergeben hat. "Zunächst beginnen Tiefbauarbeiten", berichtete Wolf. Bis Sommer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
11:18 Uhr
2 min.
Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto
Die Menschen in Deutschland sind vergangenes Jahr wieder weiter mit ihren Autos gefahren. (Archivbild)
Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweitausendmal zur Sonne und zurück.
03.06.2025
4 min.
Seit zwei Jahren ruhende Ärztehaus-Baustelle in Plauen: Oberbürgermeister verkündet überraschende Neuigkeit
Die Bodenplatte des geplanten Ärztehauses an der Neundorfer Straße. Bisher kostete der Bau vis-à-vis der Bibliothek 2,5 Millionen Euro.
Eigentlich sollte an der Neundorfer Straße ein Strahlentherapiezentrum entstehen. Doch der Investor zog sich zurück, seit 2023 tut sich nichts. Das könnte sich nun ändern. Auch weitere Innenstadt-Probleme will das Rathaus anpacken.
Sabine Schott
11:20 Uhr
4 min.
Zerkarien-Verdacht im Waldbad Freiberg – Badegäste machen sich rar
Sie bleiben lieber im Trocknen: Ferenc Bogdan, Ehefrau Beatrix und den Kindern Noemi (18), Aliz (9) und Milan (5) aus Ungarn ist das Wasser im Großen Teich Freiberg derzeit zu kalt.
Verdacht auf Zerkarien im Waldbad Großer Teich in Freiberg: Nur noch wenige Gäste wagen sich ins Wasser. Die Stadt warnt, das Gesundheitsamt rät zum Duschen – und eine Familie vermisst den Balaton.
Heike Hubricht, Eckardt Mildner
11.05.2025
3 min.
Medizinermangel in Plauen: Warum die Gründung eines kommunalen Ärztehauses schwierig werden könnte
Carmen Baumgart ist Ressortleiterin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen.
Viele Plauener finden keinen Hausarzt. Auch die meisten Kinderärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Um das Problem zu lösen, steht die Idee einer städtischen Poliklinik im Raum. Doch ist diese Idee so leicht umzusetzen?
Nancy Dietrich
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel