Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie läuft es mit dem Nachwuchs? Gut, wenn sich Unternehmen darum kümmern. Thermofin aus Reichenbach ist dafür ein gutes Beispiel. Nathalie Göldner und Franziska Stricker aus der Personalabteilung waren das erste Mal auf der Plauener Ausbildungsmesse.
Wie läuft es mit dem Nachwuchs? Gut, wenn sich Unternehmen darum kümmern. Thermofin aus Reichenbach ist dafür ein gutes Beispiel. Nathalie Göldner und Franziska Stricker aus der Personalabteilung waren das erste Mal auf der Plauener Ausbildungsmesse. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Besucherrekord bei Ausbildungsmesse in Plauen: So motivieren vogtländische Firmen ihre Lehrlinge

Die Messe im Plauener Vogtlandstadion wurde sehr gut angenommen. Die „Freie Presse“ hat sich umgehört: Wie engagiert ist der Nachwuchs in der Region? Stimmt es, dass junge Leute die Viertagewoche wollen? Sind sie gar zu faul?

Die Ausbildungsmesse Vogtland ist am Donnerstag sehr gut besucht gewesen. Im Plauener VFC-Stadion haben sich Unternehmen und öffentliche Träger aus der Region präsentiert. Die „Freie Presse“ hat sich nach der aktuellen Nachwuchssituation erkundigt. Sind junge Azubi wirklich so faul, wie oft behauptet wird?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
5 min.
Diese vogtländischen Azubis sind Feuer und Flamme für die Gastronomie
Lehrling Andreas Wolf: Mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann hat er seinen beruflichen Weg gefunden.
Ein Lehrlingsabend im Best Western Hotel Plauen zeigte, welche Leidenschaft junge Menschen für die Gastronomie mitbringen. Warum diese Azubis für ihre Ausbildung brennen.
Christian Schubert
Von Tobias Peter
3 min.
18:20 Uhr
3 min.
Der G7-Gipfel und die Angst vor der Kettensäge Donald Trump
Meinung
Redakteur
Ein Blick auf die kanadischen Rocky Mountains von aus Banff gesehen beim G7-Gipfel in der Pomeroy Kananaskis Mountain Lodge. Foto: Michael Kappeler/dpa
Friedrich Merz steht vor drei großen Herausforderungen. Gerade mit Blick auf US-Präsident Donald Trump ist der Job speziell.
Tobias Peter
12.05.2025
4 min.
„Ich kann Kündigungen nicht kategorisch ausschließen“: Müssen Erzieherinnen im Vogtland um Jobs bangen?
Katrin Sitte (hinten rechts), Leiterin der Rodewischer Kindertagesstätte „Bummi“, hat sich Kultusminister Conrad Clemens und Kita-Referentin Nicole Wolfram in die Einrichtung geholt. Auch hier gibt es bald zu wenige Kinder.
Bis vor kurzem war gut ausgebildetes Kita-Personal noch stark gefragt. Aber nun gibt es zu wenig Kinder und deshalb zu viele Erzieher, die nicht alle gebraucht werden. Ein Hilferuf geht nach Dresden.
Cornelia Henze
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
18:22 Uhr
2 min.
Italien verbietet Handys auch in oberen Klassen
Italien verbietet Handys jetzt auch in den oberen Klassen. (Symbolbild)
Im Unterricht am Smartphone? Das ist in Italien vom neuen Schuljahr an grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Künftig sollen die Geräte weggeschlossen werden.
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel