Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christin Ziehr am letzten großen Anstieg vor dem Ziel - auf der Reußenländer Straße in Plauen.
Christin Ziehr am letzten großen Anstieg vor dem Ziel - auf der Reußenländer Straße in Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Christin Ziehr im Ziel: Vogtländerin stellt mit 363 Kilometern nonstop von Berlin nach Plauen Wander-Weltrekord auf - „Man könnte noch mehr schaffen“

Nach fast 80 Stunden ohne Schlaf seit ihrem Start am Brandenburger Tor in Berlin kam die 38-jährige Christin Ziehr am Freitag putzmunter auf dem Plauener Altmarkt an. Wer dort schon wartete, was die Weltmeisterin über ihre Tour sagte und wie Füße nach so einem Gewaltmarsch aussehen.

Die Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr ist happy. Sie hat den bisherigen Weltrekord im Langwandern von 302 Kilometern am Stück in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geknackt - und anschließend noch um einiges überboten. Seit Dienstagmorgen, als sie um 8 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin startete, war die Frau auf den Beinen. Richtig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
5 min.
Extremsportlerin Christin Ziehr zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen unterwegs: „Es ist mit jedem Schritt, als würde ich durchs Feuer laufen“
Nacht Nummer zwei geschafft: Christin Ziehr befindet sich persönlich schon im Endspurt.
Am heutigen Donnerstagabend, zwischen 21 und 22 Uhr, wird die Vogtländerin die bisherige Weltrekord-Marke im Langwandern erreichen. Hinter ihr liegt eine zweite kräftezehrende Nacht, in der ihr der eigene Kopf zum Gegner wurde.
Laura-Louis Freimann
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
02.07.2025
5 min.
Extremsportlerin Christin Ziehr über den Hass nach ihrem Weltrekordmarsch: „Ich habe mir manchmal gewünscht, ich hätte es nicht gemacht“
Christin Ziehr kurz nach dem Zieleinlauf auf dem Plauener Altmarkt. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Plauenerin 79 Stunden Dauermarsch hinter sich und strahlte trotzdem noch für die Medien.
Die 38-jährige Plauenerin hat offiziell ihren zweiten Eintrag im Buch der Weltrekorde: Mit 363,44 Kilometern gelang ihr die „weiteste Non-Stop-Wanderung zu Fuß“. Wieso Freude aber zuerst ausblieb, verrät sie „Freie Presse“ im Interview.
Laura-Louis Freimann
13:00 Uhr
3 min.
Der Preis fürs Eis in Chemnitz: Das kosten Kugel, Sahne und Toppings
Waffel mit Streusel oder vegan, Sahne extra: Eisvielfalt in Chemnitz.
Zwischen 1,70 und 2 Euro kostet in Chemnitz die klassische Kugel Eis, doch darüber hinaus haben die städtischen Eisdielen noch weitaus mehr zu bieten. Die „Freie Presse“ liefert einen Überblick.
Cora Lantzsch
13:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Schreckliche Obst-Schwämme und warum Freiberg daran schuld ist
Reichtum ist manchmal schwer zu ertragen - auch im Obstgarten.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die mittelsächsischen Kleingärtner melden Rekordernten. Doch solche Ernten können sich zu einem echten Problem auswachsen.
Siiri Klose
Mehr Artikel