Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Gollnow
Plauen
Corona-Lage im Vogtland: Unklarheiten um die Ausgangssperre

Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie im Vogtland fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure hier zusammen.

Aktuelle Infektionszahlen: Am Dienstagnachmittag meldete das Landratsamt 32 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Positiv getestete Fälle in Quarantäne: 1292 - 135 weniger als am Vortag. Die Sieben-Tages-Inzidenz sank auf 147,3 (Robert-Koch-Institut, 0 Uhr). Die Kreisbehörde meldete zudem 13 neue Todesfälle seit Freitag. Somit sind es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:21 Uhr
5 min.
Norris-Ansage nach Formel-1-Chaos: Stress macht es schöner
Pole Position und Sieg - besser hätte es für Lando Norris (M.) beim Saisonauftakt nicht läufen können.
Ein Formel-1-Auftakt für Jahresrückblicke: Lando Norris siegt unbeeindruckt, er schlägt in Melbourne den Weltmeister. Wirklich bitter wird es für Ferrari mit Lewis Hamilton.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
11:22 Uhr
2 min.
Alte Ski und Kleidung: 68 Mutige beim Nostalgie-Skirennen
68 Männer und Frauen fahren beim Nostalgie-Skirennen
Mit alten Holzski ohne Stahlkante und in stilechter Kleidung stürzen sich wagemutige Skifahrer in Oberwiesenthal ins Tal. Das Nostalgie-Rennen läutet allmählich das Ende der Skisaison ein.
18.02.2025
5 min.
Nach Habecks Heizungsgesetz: Wie wird in der Stadt Plauen künftig die Wärmeversorgung sichergestellt?
Gut gefüllt war der Große Saal im Plauener Rathaus, als jetzt erste Ergebnisse aus der Wärmeplanung dort vorgestellt wurden.
Wie können Gebäude in der Stadt Plauen und ihren Ortsteilen künftig ohne fossile Brennstoffe mit Wärme versorgt werden? Das untersucht die Kommunale Wärmeplanung. Für Plauen liegt ein erster Entwurf vor. Was Gebäudeeigentümer nun wissen sollten.
Uwe Selbmann
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
01.03.2025
4 min.
Der zweitgrößte Faschingsumzug Sachsens startet am Sonntag in Plauen: Alle wichtigen Infos im Überblick
Mit bis zu 30.000 Gästen rechnet die Plauener Stadtverwaltung am Sonntag, wenn der 29. Faschingsumzug des VVC durch die Stadt zieht.
Der größte Umzug Südwestsachsens führt am Sonntag vom Westend in die Plauener Innenstadt. Die „Freie Presse“ fasst zusammen, welche Strecke die Carnevalisten nehmen, wo es sich gut parken lässt und was es sonst noch zu beachten gilt.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel