Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Sparschwein schlachten? So simpel werden sich die Probleme im Vogtlandkreis nicht lösen lassen. Dort klafft ein 22 Millionen Euro großes Finanzloch. Landrat Thomas Hennig hat das Dilemma mit einer Haushaltssperre schlagartig in den Fokus gerückt.
Ein Sparschwein schlachten? So simpel werden sich die Probleme im Vogtlandkreis nicht lösen lassen. Dort klafft ein 22 Millionen Euro großes Finanzloch. Landrat Thomas Hennig hat das Dilemma mit einer Haushaltssperre schlagartig in den Fokus gerückt. Bild: Peter Kneffel/dpa
Plauen
Das 22-Millionen-Euro-Finanzloch im Vogtland: Kritik an Landrat Thomas Hennig

Der Landrat (CDU) hatte die Haushaltssperre im Alleingang verhängt - doch das schmeckt nicht jedem. In der Kreisbehörde laufen die Fäden offenbar nicht richtig zusammen. Warum der Finanzausschuss vor einer kniffligen Aufgabe steht.

Die Nachricht vom 22 Millionen Euro großen Finanzloch im Etat des Vogtlandkreises hat einigen Wirbel ausgelöst. Bereits kurz nach einer „Freie Presse“-Veröffentlichung am Dienstag wurden eifrig Informationen und Interpretationen ausgetauscht. Dabei stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wie lassen sich die ausufernden Kosten, insbesondere im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
14.02.2025
4 min.
Vogtland-Landrat zu Tarifforderungen von Verdi: „So schnell kann man das Geld gar nicht einsparen, wie man es dort wieder ausgeben muss“
Vogtland-Landrat Thomas Hennig (CDU) bezeichnet den Doppel-Etat für die Jahre 2025/2026 als „Nothaushalt“. Die Landesdirektion muss den Etat noch genehmigen.
Die Gewerkschaft fordert ein Lohn-Plus von acht Prozent. Doch das hätte gravierende Auswirkungen auf den Vogtlandkreis. Der steckt auch so schon in Finanznot. Zumindest eine gute Nachricht gibt es aber.
Nancy Dietrich
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
09:18 Uhr
3 min.
Nübel will ins Bayern-Tor: "Definitiv darum kämpfen"
Will ins  Bayern-Tor: Stuttgarts Alexander Nübel
Alexander Nübel ist bis 2026 vom deutschen Rekordmeister Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Und was kommt danach? Der Nationaltorwart hat klare Vorstellungen.
09:00 Uhr
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit sechs Wochen fließt der Verkehr im Einkaufszentrum an der B 101 in neuen Bahnen. Dennoch gibt es ständig kleine Änderungen. Fahrlehrer Jürgen Müller hat das Areal genau gecheckt.
Cornelia Schönberg
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel