Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Ott von der gleichnamigen Plauener Druckerei (Mitte) hatte wieder Unterstützung von den eifrigen Postkartensammlern: Peter Winkler (links), Roland Seifert (2. von rechts) und Harald Strunz (rechts) lieferten diesmal Material für 26 Seiten. Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Kober (2. von links) hat extra das Blatt zur Historie seines Betriebs aufgeschlagen.
Joachim Ott von der gleichnamigen Plauener Druckerei (Mitte) hatte wieder Unterstützung von den eifrigen Postkartensammlern: Peter Winkler (links), Roland Seifert (2. von rechts) und Harald Strunz (rechts) lieferten diesmal Material für 26 Seiten. Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Kober (2. von links) hat extra das Blatt zur Historie seines Betriebs aufgeschlagen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Doppelte Zahl an "Blickwinkeln"

Manche befürchteten, dass es das beliebte Werk aus der Druckerei Ott heuer nicht geben würde. Doch auch wenn die 26. Ausgabe spät erschien, ist sie so umfangreich wie nie.

Aufatmen bei Liebhabern des Plauener Blickwinkel-Kalenders, der seit nunmehr 26 Jahren von der Druckerei Ott herausgegeben wird: Auch in diesem Jahr werden die Fans historischer Ansichten und teils unerwarteter Fakten aus der Stadtgeschichte auf ihre Kosten kommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
17:30 Uhr
4 min.
Neustart des Traditionslokals Tennera in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Ein Prost auf den Neustart der Tennera: Die Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth (links) und Günther Spindler (rechts) mit dem neuen Pächter des Lokals, Monty Wötzel. Die Brauerei ist Eigentümer des Biergartens im Plauener Stadtpark.
Drei Monate nach der Schließung ist der Biergarten im Plauener Stadtpark wiedereröffnet worden. Es sei ein Glücksfall, so schnell einen neuen Pächter gefunden zu haben, sagen die Gebäudeeigentümer.
Swen Uhlig
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
06:00 Uhr
4 min.
Montesssori-Verein im Vogtland plant Mehrgenerationenhaus: Mitbewohner werden per Casting gesucht
Thilo Blei ist stellvertretender Chef des Plauener Montessori-Vereins. Und er leitet die Arbeitsgruppe Wohngemeinschaft.
Von der Familie bis zum Rentner - die Idee einer Mehrgenerationen-WG geistert schon länger in den Köpfen von Mitgliedern des Montessori-Vereins herum. Jetzt nimmt sie Gestalt an. Wer einzieht, entscheidet ein Casting.
Sabine Schott
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel