Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rocksängerin Jasmin Graf, Matthias Krauß, Chef der Agentur Krauß Event und Stefan Fraas, Generalmusikdirektor der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach laden Pfingstsamstag, 4. Juni, zu "Rock Classics".
Rocksängerin Jasmin Graf, Matthias Krauß, Chef der Agentur Krauß Event und Stefan Fraas, Generalmusikdirektor der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach laden Pfingstsamstag, 4. Juni, zu "Rock Classics". Bild: David Rötzschke
Plauen
Dritter Anlauf für rockiges Pfingsten an Göltzschtalbrücke

Zwei Mal verschoben, nun soll es auf der Bühne an der Göltzschtalbrücke endlich rocken: Das Doppel-Konzert mit Johannes Oerding am 3. Juni und tags drauf am Pfingstsamstag mit "Rock Classics". Einen Song darf sogar das Publikum auswählen.

Wenn Johannes Oerdings "An guten Tagen" über den Festplatz an der Göltzschtalbrücke hallt, dann sollten tausende Besucher auch einen solch guten Tag erleben. Nach zweimaliger Konzertabsage darf das Festival 2022 endlich steigen. Bis zu 7500 Gäste fasst das Areal an der Brücke. Ein reines Stehplatz-Konzert, sagt Projektmanager Eric Seifert von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2024
3 min.
Rock Classics an der Göltzschtalbrücke: Wie Stars mit der Vogtland Philharmonie ein Feuerwerk zünden
Das Spektakel endete mit dem Feuerwerk vor der Brückenkulisse.
Rund 5000 Besucher haben das Musikspektakel Rock Classics an der Göltzschtalbrücke erlebt. Nach einigen trockenen Jahren hat Petrus diesmal kräftig zugelangt. Der Begeisterung konnte er nicht schaden.
Petra Steps
17:03 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenklasse: Irfersgrün gewinnt in Unterzahl – Auerbach II unterliegt klar
Symbolfoto: Pixabay
Am Sonntag siegte der BSV im Heimspiel gegen Germania Mittweida 1:0. Die VfB-Reserve kassierte zuhause gegen Tanne Thalheim ein 0:3.
Thomas Gräf
17:00 Uhr
4 min.
Steht der Kulturbahnhof Leisnig vorm Aus?
Das Gründerteam des Kulturbahnhofs (v. l.): Alireza Rismanchian, Kathryn Döhner und Christoph Schönbeck.
Vor fünf Jahren verliebten sich drei Enthusiasten in die Empfangshalle am Eisenbahn-Haltepunkt der Muldestadt. Seither bewegten die Künstler vieles am einst maroden Bau. Jetzt brauchen sie Hilfe.
Marion Gründler
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
01.11.2024
2 min.
Andreas Kümmert ist 2025 Stargast bei den Rock Classics im Vogtland
Andreas Kümmert ist Stargast bei den Rock Classics an der Göltzschtalbrücke am 7. Juni 2025.
Das Blues-Schwergewicht aus Unterfranken freut sich auf das Open-Air-Spektakel an der Göltzschtalbrücke am Pfingstsamstag, 7. Juni. Dafür hat er Eigenes und Coversongs im Gepäck.
Gerd Betka
Mehr Artikel