Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Lehmann (am Lenkrad) und Andreas Treibmann haben das neue Auto aus Hohenlinden bei München nach Elsterberg gefahren.
Bernd Lehmann (am Lenkrad) und Andreas Treibmann haben das neue Auto aus Hohenlinden bei München nach Elsterberg gefahren. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen

Elsterberger Feuerwehr für den Brandfall nun besser gerüstet

Fast fünf Jahre sind nach den ersten Planungen vergangen, bis das neue Feuerwehrauto in Elsterberg nun endlich eintraf. Auch Feuerwehren in drei anderen Städten des Vogtlandes konnten sich über neue Fahrzeuge freuen.

Kurz vor Weihnachten erlebten die Mitglieder der Elsterberger Feuerwehr bereits eine erste Bescherung. Denn um 20.20 Uhr rollte am Donnerstagabend ihr neues Auto auf dem Platz vor dem Feuerlöschgerätehaus. Dort wurde die Ankunft von den Kameraden der aktiven Gruppe, von Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendfeuerwehr im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:02 Uhr
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
10.09.2024
3 min.
Sanierung des Elsterberger Kirchplatzes kommt voran: Ab wann kann der Verkehr wieder rollen?
Mitarbeiter der Weischlitzer Baufirma TIW verlegen Granit-Bordsteine für den künftigen Fußweg an der Kirche.
Die Arbeiten auf dem Elsterberger Kirchplatz liegen bisher nach Auskunft der Verantwortlichen gut in der Zeit. Bis wann die Arbeiten beendet sein sollen und was bis dahin auf Anwohner noch zukommt.
Jürgen Stefaniak
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
09:00 Uhr
2 min.
Choreograph John Neumeier will Heimatland USA vorerst meiden
John Neumeier bezeichnet die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten als Schock. (Archivbild)
Donald Trump wird am Montag als nächster US-Präsident vereidigt. Choreograph John Neumeier wähnt Kollegen in einer Schockstarre. Nötig sei nun neue Energie, sagt der 85-Jährige.
16.01.2025
2 min.
Das ist der neue Elsterberger Stadtrat
Der neu gewählte Stadtrat von Elsterberg: (von links) Jörg Kätzel, Karsten Zeller (beide Gemeinsam für Elsterberg – GfE), Andreas Oberlein, Sven Kaul (beide SPD), Bürgermeister Axel Markert (SPD), Tim Blöthner-Teichmann, Jürgen Claus, Anja Haller, Doreen Rahmig, Albrecht Päßler, Sven Thumstädter, Steffen Böhm, Thomas Steinmüller, Alexander Leutsch, Volker Jenennchen und Rico Schneider (alle Alternative Heimatliste – AHL). Es fehlt Linda Böhm (GfE).
Anders als die meisten Kommunen im Vogtland hat Elsterberg zwei Versuche für die Wahl des neuen Stadtrates gebraucht. Doch nun kann es losgehen.
Petra Steps
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel