Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue Elsterbrücke in Barthmühle kommt jetzt ohne Mittelpfeiler aus. Die Behelfsbrücke im Hintergrund soll wieder abgebaut werden.
Die neue Elsterbrücke in Barthmühle kommt jetzt ohne Mittelpfeiler aus. Die Behelfsbrücke im Hintergrund soll wieder abgebaut werden. Bild: David Rötzschke/Vogtlandkreis
Plauen

Ende einer Sackgasse: Neue Brücke im Vogtland ermöglicht wieder kurze Wege

Es ist ein Weihnachtsgeschenk für Anwohner der Gemeinde Pöhl und angrenzender Plauener Stadtteile. Kurz vor Jahresende ist die Kreisstraße in Barthmühle wieder passierbar. Nach nur fünf Monaten steht dort jetzt eine neue Brücke.

Zehn Grad Celsius und Nieselregen - es ist nicht das beste Wetter für die Einweihung einer Brücke, aber auch nicht das schlechteste. Und es hielt weder Verantwortliche noch Anwohner am Donnerstag davon ab, eben jenen Moment zu zelebrieren: Die Freigabe der Kreisstraße zwischen Röttis und Jocketa in Barthmühle.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
Von Nicole Jähn
4 min.
31.12.2024
4 min.
Auf leisen Socken durchs Vogtland: Der satirische Jahresabriss 2024
Meinung
Redakteur
Jetzt nur kein Schweißfuß auf den letzten Metern: Das Vogtland war auch 2024 wieder auf leisen Socken unterwegs.
2024 war der Super-Landrat des Vogtlandkreises schneller unterwegs, als es die Polizei erlaubt. Eine Sache hat er aber wieder nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt muss es die Redaktion richten.
Nicole Jähn
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
10:57 Uhr
3 min.
Stahlzeit heizt im Freiberger Tivoli ein
Stimmung pur: Das jährliche Konzert von Stahlzeit im Tivoli Freiberg war wieder restlos ausverkauft.
Die Rammstein-Coverband Stahlzeit hat im ausverkauften Tivoli Freiberg begeistert. Doch im Vorfeld des Konzerts gab es einen Feuerwehreinsatz. Was hatte es damit auf sich?
Marcel Schlenkrich, Heike Hubricht
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
01.10.2024
3 min.
Millimeterarbeit für Schwerlasttransport im Vogtland: So spektakulär brachten Fachleute 30 Meter lange Stahlteile ins Elstertal
Nicht nur das Einsetzen der Träger, auch deren Anfahrt ins Elstertal war bereits Milimeterarbeit.
Die neue Elsterbrücke im Pöhler Ortsteil Barthmühle nimmt Gestalt an. Seit Dienstag verbinden vier lange Stahlträger die Ufer. Schon deren Anfahrt war alles andere als ein Kinderspiel.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel