Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Staatsministerin Barbara Klepsch (CDU), Landrat Thomas Hennig (CDU) und die Geschäftsführerin des Zweckverbandes Talsperre Pöhl, Elisabeth Blüml-Fuchs, wollen die Pöhl zum ganzjährigen Touristenmagneten machen.
Staatsministerin Barbara Klepsch (CDU), Landrat Thomas Hennig (CDU) und die Geschäftsführerin des Zweckverbandes Talsperre Pöhl, Elisabeth Blüml-Fuchs, wollen die Pöhl zum ganzjährigen Touristenmagneten machen. Bild: Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Erlebniszentrum Pöhl: Konkurrierende Tourismuspläne an der Talsperre?

Über den Millionen-Neubau eines Erlebniszentrums an der Pöhl wird seit Bekanntwerden der Pläne des Talsperren-Zweckverbandes diskutiert. Die Gemeinde hat ein ganz ähnliches Projekt in der Schublade. Warum aus zwei nicht eins werden kann.

Noch ist die Saison an der Talsperre Pöhl nicht beendet, aber schon jetzt ist klar, die letzten nahenden Spätsommerwochen werden dem Zweckverband in die Karten spielen: „Die Zahlen des Vorjahresmonats August haben wir bereits überholt“, erklärt Geschäftsführerin Elisabeth Blüml-Fuchs. Mit bislang mehr als 36.000 Übernachtungen steuert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
17:03 Uhr
4 min.
Dönerwurst statt Drehspieß: Westsächsische Fleischerei erfindet neue Spezialität mit orientalischem Flair
So wird die Dönerwurst als komplettes Mittagsgericht serviert.
Regional verwurzelt und offen für Neues: Im Agrarhof Gospersgrün wird eine besondere Wurstsorte hergestellt, die Nahost-Aromen mit bewährter Fleischertradition vereint.
André Kleber
17:05 Uhr
5 min.
Rückzahlung der Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige: Was verkündet Sachsens Wirtschaftsminister?
Wolfgang Geißler aus Freiberg ist freiberuflicher Dozent. Seine Einkünfte brachen im Frühjahr 2020 weg. Einen Teil der erhaltenen Hilfen soll er nun zurückzahlen.
Großzügig und unbürokratisch sollte die Soforthilfe im Corona-Frühjahr 2020 ausfallen. Nun zeigt sich: Kleine Unternehmen fallen durchs Raster. Oder lenkt die Staatsregierung doch noch ein?
Frank Hommel
28.06.2025
3 min.
Bushaltestelle an der Talsperre Pöhl verlegt: Warum Badegäste jetzt 1,4 Kilometer weiter laufen müssen
Im vorigen Jahr fuhr ein kleiner Saisonbus zur Pöhl. Nun kommt ein größerer.
Der Saisonbus von und zur Talsperre Pöhl verkehrt wieder – aber nicht mehr bis zur Schlosshalbinsel. Fahrgäste müssen den Bus vorher verlassen. Was sind die Gründe?
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel