Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Public-Viewing im Vogtlandgarten als Vorgeschmack auf die Plauener Wiesn. Stefanie Meinel fällt in ihrem EM-Dirndl auf.
Public-Viewing im Vogtlandgarten als Vorgeschmack auf die Plauener Wiesn. Stefanie Meinel fällt in ihrem EM-Dirndl auf. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Fesch fürs Viertelfinale gegen Spanien: Plauenerin entwirft Dirndl für die EM in schwarz-rot-gold

Mit ihren Dirndln hat sich Stefanie Meinel aus Plauen eine Marke aufgebaut. Beim Public-Viewing sticht sie mit ihrem Entwurf heraus. Vor dem Oktoberfest beginnt für sie die heiße Saison des Jahres.

Mannschaftstrikot kann ja jeder. Doch mit diesem Auftritt zieht Stefanie Meinel beim Public-Viewing im Vogtlandgarten die Blicke der Fußball-Fans auf sich: Die Plauenerin, die für ihre maßgeschneiderten und stilvollen Luxus-Dirndl der Marke Zwirndl in der Stadt bekannt ist, hat sich passend zur Fußball-EM ein Kleid in den Deutschlandfarben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
07.02.2025
3 min.
Plauener Friseurgeschäft kontra Barbershops: „Wir arbeiten noch mit Kamm und Schere“
Stefanie Rothe ist Inhaberin des „Friseurstudio Plauen“. Das Geschäft ist von der Marktstraße ins Eckhaus Oberer Steinweg/Herrenstraße umgezogen.
Eine Friseurmeisterin hat am Altmarkt in Plauen ein neues Geschäft eröffnet. Vom Haareschneiden mit der Maschine grenzt sie sich bewusst ab und setzt statt dessen auf traditionelles Handwerk.
Swen Uhlig
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel