Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luisa Freitag, Referentin der Geschäftsleitung bei Stahltechnologie Plauen, im Gespräch mit Azubi Andreas Fröhlich. Er steht kurz vor dem Abschluss.
Luisa Freitag, Referentin der Geschäftsleitung bei Stahltechnologie Plauen, im Gespräch mit Azubi Andreas Fröhlich. Er steht kurz vor dem Abschluss. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Fingerhakeln mit Azubis im Vogtland: „Die junge Generation ist nicht dümmer!“

Das neue Ausbildungsjahr hat im Vogtland begonnen. Noch immer sind viele Stellen frei. Wird zu viel Potenzial verschenkt?

Andreas Fröhlich nimmt seinen Gehörschutz ab. In der Werkhalle der Stahltechnologie in Plauen ist es laut, Funken sprühen. Ein Kran verlädt einen tonnenschweren Träger. Die Plauener sind Spezialisten für Stahlbrückenkonstruktionen. Andreas Fröhlich ist 21 Jahre alt und steht kurz vor seinem Abschluss als Konstruktionsmechaniker. Er hofft,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
18.11.2024
3 min.
Azubi auf den letzten Drücker: Im Vogtland sind in diesen Berufen noch Lehrstellen frei
Im Vogtland gibt es noch Ausbildungsstellen, in die man auch verspätet einsteigen kann.
Das Ausbildungsjahr läuft seit September. Im Vogtland stehen trotz Fachkräftemangels so viele junge Leute wie lange nicht mehr ohne Ausbildungsvertrag da.
Nicole Jähn
20.01.2025
5 min.
Kreissportbund im Erzgebirge ohne Präsident: Wie Frank Vogel seinen Rückzug erklärt
Starker Bezug zur Region: Frank Vogel ist gebürtiger Sosaer und lebt auch heute noch in seinem Heimatort.
Die Nachricht kam überraschend: Nach mehr als zehn Jahren im Amt erklärte Frank Vogel kurz nach Weihnachten seinen Rücktritt als Präsident des Erzgebirgssportbunds. Im Interview mit „Freie Presse“ spricht der 67-Jährige über die Gründe und zieht Bilanz. Jürgen Werner hat mit dem Ex-Landrat gesprochen.
Jürgen Werner
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
14.11.2024
3 min.
Nach Einsturz in Dresden und Bröckel-Alarm: Plauener Stahlbauer hoffen auf Brücken-Turbo
20.000 Tonnen Stahl verarbeitet die Plauen Stahltechnologie pro Jahr.
Auf komplizierte Brückenbauprojekte ist die Firma Stahltechnologie aus Plauen spezialisiert. Kommt nach dem Bröckel-Brücken-Alarm in Sachsen neuer Schub in die Auftragsbücher der Plauener?
Nicole Jähn
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel