Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit diesem Foto hat es Arno beim Lego-Wettbewerb ins Finale geschafft.
Mit diesem Foto hat es Arno beim Lego-Wettbewerb ins Finale geschafft. Bild: Stephanie Müller
Plauen

Fünfjähriger Arno aus dem Vogtland schafft es bei Lego-Wettbewerb ins Finale

Auf den Jungen aus Weischlitz wartet nun die nächste Herausforderung. Danach braucht er wieder viele Unterstützer, die für ihn stimmen.

Der fünfjährige Arno und seine Eltern Stephanie Müller und Daniel Schaar in Weischlitz fiebern weiter mit. Das Fabelwesen des Sohnes hat es in der Lego-Challenge in die Finalrunde geschafft. Das heißt, es timmten so viele Leute für ihn, dass Arnos Legobauwerk unter die Top 20 von 100 Bewerbungen gekommen ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
3 min.
Dieser Verein hat zwei Weltkriege und die DDR überlebt: Weischlitzer Kleintierzüchter feiern Jubiläum
Thomas Tschanter (links) und Fridhold Roth zeigen rassige Kaninchen: Blauer Wiener und Holländer schwarz-weiß. Werner Walther hält das Protokoll der Vereinsgründung vom 28. Juli 1900 in den Händen.
Dieses Jahr feiert der Kleintierzuchtverein Weischlitz sein 125-jähriges Bestehen. Dazu findet am 4. und 5. Januar die Schau des Kreisverbandes Plauen der Kaninchenzüchter statt.
Simone Zeh
17:00 Uhr
4 min.
"Tut extrem gut": Union und Baumgart stoppen Negativserie
Unions Robert Skov gelang sein zweites Saisontor.
Nach zwei Niederlagen baut Union Berlins Trainer Steffen Baumgart seine Mannschaft kräftig um. Gegen Mainz ist mehr Schwung drin. Auch einen frühen Rückschlag verkraften die Berliner.
David Langenbein, dpa
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17:05 Uhr
2 min.
Charakter gezeigt: Freiberger Korbjäger gewinnen in der Lausitz
Gutes Händchen: Enrico Knoth, hier in einem früheren Spiel, war in Görlitz mit 26 Zählern bester Freiberger Punktesammler.
Die Landesliga-Basketballer des ATSV Freiberg haben in Görlitz mit 62:49 gewonnen und können entspannt in die Play-downs gehen. Dabei war der ohnehin kleine Kader nochmals geschrumpft.
Tim Aubel
08.01.2025
4 min.
Diese sieben Weischlitzer machen ihre Gemeinde lebenswert
Uwe Müller aus Weischlitz, Rainer Taubald aus Weischlitz, Wilhelm Seidel aus Ruderitz, Sigrid Unger aus Tobertitz, Bernd Hüttner aus Geilsdorf, Ute Henke aus Mißlareuth (von links) und Rudolf Gerisch aus Tobertitz (nicht auf dem Foto) erhielten den Bürgerpreis. Der zweite Bürgermeister Jens Gruchot (rechts) gratuliert.
Sieben Menschen aus Ortsteilen der Gemeinde Weischlitz bekamen jetzt als Anerkennung für ihr Engagement den Bürgerpreis verliehen. Jeder erhielt eine Laudatio. Wer sind diese Sieben, auf die die Gemeinde so stolz ist?
Simone Zeh
Mehr Artikel