Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Staatsministerin Barbara Klepsch (CDU), Landrat Thomas Hennig (CDU) und die Geschäftsführerin des Zweckverbandes Talsperre Pöhl, Elisabeth Blüml-Fuchs, wollen die Pöhl zum ganzjährigen Touristenmagnet machen.
Staatsministerin Barbara Klepsch (CDU), Landrat Thomas Hennig (CDU) und die Geschäftsführerin des Zweckverbandes Talsperre Pöhl, Elisabeth Blüml-Fuchs, wollen die Pöhl zum ganzjährigen Touristenmagnet machen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Ganzjahres-Tourismus an der Talsperre Pöhl: Das Vogtland will mit geplantem Erlebniszentrum überregional glänzen

Bei Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch wirbt der Landkreis für die neue Attraktion am vogtländische Meer. Doch noch ist einiges ungeklärt.

Erst kürzlich ging der Zweckverband Talsperre Pöhl mit einem spannenden Vorhaben an die Öffentlichkeit: Für mehrere Millionen Euro soll an der Talsperre ein Erlebniszentrum entstehen. Das selbst gesteckte Ziel ist, die Region das ganze Jahr hinweg touristisch zu erschließen. Dafür soll nicht nur ein Neubau anstelle des Panorama-Restaurants...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:30 Uhr
4 min.
Neuer Mann an Bord der Fahrgastschiffe auf der Talsperre Pöhl: Wie er zu seinem „Jackpot-Job“ auf dem Vogtlandmeer kam
Marco Hübner ist jetzt Teil des Teams. Im kommenden Jahr will er sein Kapitänspatent ablegen.
Marco Hübner verstärkt seit dieser Saison die Schiffsbesatzung auf der Pöhl. Wie es den gelernten Wasserbauer von der Elbe an die Talsperre verschlug - und warum Gewässer nicht gleich Gewässer ist.
Claudia Bodenschatz
17:30 Uhr
3 min.
Zwickauer beklagen starken Chlorgeschmack im Leitungswasser: „Da kann ich mir auch im Freibad die Zähne putzen“
Maria Zimmermann aus Zwickau schmeckt das Leitungswasser nicht mehr, seit die Wasserwerke zusätzliches Chlor gegen coliforme Keime hineingeben.
Zwickauer finden, dass das Trinkwasser aus dem Hahn zurzeit heftig nach Chlor schmeckt und riecht. Nach dem Fund von coliformen Keimen setzen die Wasserwerke zur Desinfektion Chlor zu. Wie lange das noch nötig ist.
Elsa Middeke
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Von Cristina Zehrfeld
2 min.
17:30 Uhr
2 min.
Kommentar zu neuer Moto-GP-Trophäe: Das Gesicht der Welt verändern
Meinung
Redakteur
Pokale für den Moto-GP am Sachsenring.
Die Metallbaufirma Maltitz sponsert zum siebten Mal die Moto-GP-Pokale. Dies ungeachtet der Unsicherheit, wie lange es das Prestige-Rennen noch auf dem Sachsenring gibt.
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel