Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lutz Kowalzick ist Vorsitzender der Plauener Marinekameradschaft.
Lutz Kowalzick ist Vorsitzender der Plauener Marinekameradschaft. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen

Gelder für U-Boot-Patenschaft gestrichen: Jetzt spricht der Chef der Plauener Marinekameradschaft

Weil Plauen sparen muss, hat der Stadtrat beschlossen, künftig kein Geld mehr für eine U-Boot-Patenschaft auszugeben. Das bleibt nicht ohne Reaktionen.

Vor 13 Jahren hat die Stadt Plauen die Patenschaft für eine U-Boot-Besatzung der Deutschen Marine in Eckernförde übernommen. Seither besuchte die Mannschaft mehrere Male das Vogtland. Delegationen aus Plauen fuhren im Gegenzug wiederholt in den Norden. Doch mit den Kurzreisen nach Schleswig-Holstein könnte es vorbei sein. Denn der Stadtrat hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
4 min.
Haushalt ist auf Kante genäht: Was kann sich die Stadt Plauen ab Januar überhaupt noch leisten?
Das Foto steht symbolisch für die leeren Kassen der Stadt Plauen.
„Wir brauchen jeden Cent“ - mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Steffen Zenner jetzt erneut die Stadträte aufs Sparen eingeschworen. Wo Fraktionen des Stadtrates den Rotstift ansetzen und wo sie lieber mehr Geld ausgeben wollen.
Sabine Schott
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
13:16 Uhr
3 min.
Neue Pläne in der Villa Lebensgrund Mylau: Was die Grasnicks jetzt vorhaben
Jan und Sara Grasnick vor ihrer Villa Lebensgrund in Mylau. Das Ehepaar öffnet das Haus seit geraumer Zeit für Veranstaltungen. Bald dürfte noch mehr Leben in die nahe der Göltzschtalbrücke stehende Villa einziehen.
Das Art-Deco-Schmuckstück am Karl-Marx-Ring ist schon länger mehr als nur Wohnhaus. Nun setzt das Unternehmer-Paar noch einen drauf.
Gerd Möckel
19.12.2024
4 min.
Plauen in Finanznot: Weshalb die Stadt jetzt ausgerechnet bei einem U-Boot sparen soll
Zuletzt machte sich im Jahr 2023 eine Delegation um Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU, rechts) auf den Weg nach Eckernförde.
Die Stadt Plauen steht vor finanziell schwierigen Jahren. Es muss gespart werden. Die BSW-Fraktion hat dafür nun einen ungewöhnlichen Vorschlag unterbreitet - und Zustimmung erhalten. Ganz anders erging es der AfD.
Nancy Dietrich
13:12 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt: Am Eröffnungstag fahren zusätzliche Züge und Busse zwischen Olbernhau und Chemnitz
Ausfahrt einer Regionalbahn nach Olbernhau-Grünthal aus dem Chemnitzer Hauptbahnhof.
Die Verkehrsunternehmen in der Region stocken auf: Mehr Züge und Busse bringen Besucher bequem zur Eröffnung des Chemnitzer Kulturhauptstadtjahres – und ebenso wieder nach Hause.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel