Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Gitarre trifft Mandoline

Gemeinsames Konzert junger Musiker am 5. März

Das Gitarrenorchester des Vogtlandkonservatoriums "Clara Wieck" unter Leitung von Tino Möbius trifft auf das Landesjugendzupforchester unter Leitung von Katja Wolf - bei einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 5. März. In der Neuapostolischen Kirche an der Kleinfriesener Straße 31 in Plauen präsentieren beide Ensembles ab 15 Uhr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.03.2025
1 min.
Fotoclub Vogtland widmet sich in neuer Ausstellung der Street-Fotografie
Mitglieder des Fotoclubs Vogtland haben auf der Straße nach dem besonderen Motiv gesucht.
Am Dienstag wird im Plauener Vogtlandkonservatorium eine neue Fotoschau eröffnet.
Bernd Jubelt
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
17:05 Uhr
1 min.
Autofahrer verursacht Schaden in Plauen und verschwindet
Die Polizei sucht in Plauen den Verursacher eines Blechschadens.
Die Polizei sucht nun den Unfallflüchtigen.
Lutz Kirchner
17:00 Uhr
4 min.
Leipziger Buchmesse soll Lust aufs Lesen machen
"Worte bewegen Welten" ist das Motto der Buchmesse in diesem Jahr (Archivbild).
Im vorigen Jahr sind in Deutschland weniger Bücher verkauft worden als 2023. Bei der Leipziger Buchmesse wollen die Verlage kräftig Werbung für das Lesen machen.
Birgit Zimmermann, dpa
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
17.03.2025
3 min.
Sachsens Zupf-Jugend probt und begeistert im Vogtland
Finnja Glaser (links) und Hanna Voigt.
Ein musikalisches Wochenende im Vogtland endete mit einem besonderen Konzert: Das Landesjugendzupforchester Sachsen und Schüler der Musikschule Vogtland beeindruckten mit ihrem Können.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel