Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geladene Gäste beim diesjährigen Wirtschaftsempfang, vorn links Karsten Kroll, Präsident der IHK-Regionalkammer Plauen.
Geladene Gäste beim diesjährigen Wirtschaftsempfang, vorn links Karsten Kroll, Präsident der IHK-Regionalkammer Plauen. Bild: Marcografie/IHK Plauen
Plauen
Gründer aus Hamburg wäscht Vogtland-Unternehmern den Kopf: „So kannst du nicht gewinnen“

Der jährliche Wirtschaftsempfang der IHK in Plauen bringt jedes Jahr Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen. Diesmal nahm das Treffen eine überraschende Wende.

Wachrütteln. Das hatte sich Sina Krieger für den Wirtschaftsempfang vorgenommen, der vogtländische Unternehmer und Politiker einmal im Jahr zusammenbringt. Das sagte die Chefin der IHK-Regionalkammer Plauen kurz vorm Start der Veranstaltung, die jetzt in Plauen stattfand.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
5 min.
„Tendenz mies“: So wirkt sich die VW-Krise auf die Wirtschaft im Vogtland aus
Am Volkswagen Werk in Zwickau/Mosel hängen über Zuliefererketten auch viele Jobs im Vogtland.
Das Vogtland steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel, warnen Wirtschaftsexperten. Welche Warnsignale und Chancen es für die Region gibt, klärt die „Freie Presse“ mit zwei führenden Wirtschaftsvertretern der Region.
Nicole Jähn
02.06.2025
4 min.
Endgültiges Aus für alle Lokale der „Gastrofabrik“ in Plauen und Zwickau: „Das ist richtig bitter“
Das „Porto“ hatte erst im Oktober im ehemaligen „Goldenen Löwen" eröffnet. Foto: Uwe Selbmann
Schlechte Nachricht für Plauens Gastro-Szene: Für die „Gastrofabrik“ gibt es keine Rettung, alle Restaurants schließen. Welche Gründe der Insolvenzverwalter sieht und wie es jetzt weitergeht.
Nicole Jähn
21:05 Uhr
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
21:23 Uhr
2 min.
5:5 nach 5:1 gegen England: Deutscher U19 droht EM-Aus
Said El Mala (r) gelangen zwei Tore beim 5:5 gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
Mehr Artikel