Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, das diesjährige Plauener Spitzenfest abzusagen. Es drohte ein Unwetter.
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, das diesjährige Plauener Spitzenfest abzusagen. Es drohte ein Unwetter. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Häme nach Absage des Spitzenfestes: Was Plauens Oberbürgermeister Kritikern entgegnet

Mit einer Schweigeminute begann die letzte Stadtratssitzung in dieser Amtsperiode. In deren Rahmen nahm OB Steffen Zenner auch Stellung zur Absage des Spitzenfestes.

Mit einer Schweigeminute hat die letzte offizielle Sitzung des Plauener Stadtrates in dieser Amtsperiode begonnen. Mit dieser gedachten die Bürgervertreter der Unwetteropfer in Süddeutschland sowie dem durch einen mutmaßlichen Islamisten tödlich verletzten Polizisten in Mannheim. Letztere Würdigung hatte AfD-Stadtrat Frank Schaufel angeregt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
02.06.2025
4 min.
Stargast, Song-Premiere, Spitzen-Dirndl: Was das Plauener Spitzenfest 2025 zu bieten hat
Lena Schaller und Daniel Seifert vom Dachverband Stadtmarketing mit der Ankündigung für den Song „Spitz’nKidz“. Das Lied von Jonny Karacho soll am 21. Juni beim Spitzenfest in Plauen das erste Mal live gesungen werden.
Am dritten Juni-Wochenende verwandelt sich Plauen in ein Festgelände. Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr dürfen sich die Bewohner der Stadt und ihre Gäste nicht nur auf ein Familienprogramm mit Livemusik freuen.
Swen Uhlig
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19.06.2025
2 min.
Plauens Oberbürgermeister äußert sich erstmals zu Millionen-Vorhaben in ehemaliger Plamag: „Skepsis der Bevölkerung ist nachvollziehbar“
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU).
Ein Unternehmen aus Sachsen will am Standort des früheren Druckmaschinenherstellers Methangas erzeugen. Wie Plauens OB die Sache sieht.
Nicole Jähn
Mehr Artikel