Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ohne ihn wären die Platten von Tom Waits wohl nur halb so gut: Marc Ribot spielt am Freitag.
Ohne ihn wären die Platten von Tom Waits wohl nur halb so gut: Marc Ribot spielt am Freitag. Bild: Ebru Yildiz
Plauen
Heiße Phase beim Musik- und Kunstfestival in Plauen: Warum Sie das nicht verpassen sollten

Eigens zum Jazz-’n’-Art-Festival im Malzhaus gründet sich eine Band. Am Dienstag beginnen die Proben. Ein begnadeter Gitarrist wird am Freitag auch auf der Bühne stehen. Er spielte schon mit Tom Waits.

Bei dem Jazz-’n’-Art-Festival im Plauener Malzhaus wird noch bis zum Sonntag geswingt und improvisiert. Es steht nicht nur Musik auf dem Programm. Hier sind die Höhepunkte des Crossover-Projektes, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
4 min.
Tom Waits schickt seinen Gitarristen: Festival Jazz’n’Art bringt verblüffenden Kunst-Mix nach Plauen
Kunst kann was: Auftakt des Jazz'n'Art-Festivals in Plauen.
Das Festival bietet ein illustres Programm mit Stars wie Philipp Rumsch und dem bemerkenswerten Jutta-Hipp-Preis.
Matthias Zwarg
07:00 Uhr
2 min.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong "A View To A Kill". Im Studio wurde es 1985 hitzig.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
07:07 Uhr
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Der Soziologe Ansgar Hudde stellt in einem neuen Buch die These auf, dass Deutschlands Wahlbezirke gemischter sind als gedacht (Archivbild).
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
29.04.2025
4 min.
Jazz-und-Kunst-Festival kehrt nach Plauen zurück: Beim Auftakt mischen gleich 23 Künstler mit - plus einer, dessen Arbeiten posthum überraschen
Sie glauben an die Jazz-’n’-Art-Idee: Ines Falcke (rechts) und Malzhaus-Galeristin Steffi Müller-Klug.
Erstmals seit über 25 Jahren wird es im Malzhaus wieder ein Jazz-und-Kunst-Festival geben. Beinahe wäre das Event ins Wasser gefallen. Nun bauen die Macher die Eröffnungsschau auf.
Sabine Schott
Mehr Artikel