Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor einem Gemeinschaftswerk von Zwölftklässlern stehen Vicky Rödel und Sydney Kloppe (links).
Vor einem Gemeinschaftswerk von Zwölftklässlern stehen Vicky Rödel und Sydney Kloppe (links). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Jetzt dürfen junge Leute ran: Malzhaus zeigt Kunstwerke von Plauener Schülern

50 Schüler des Beruflichen Schulzentrums e.o.plauen stellen seit Freitag ihre Arbeiten in der Galerie des Malzhauses aus. Viele Ideen junger Leute sind dort zu sehen.

Die Fachoberschule für Gestaltung am Beruflichen Schulzentrum e.o.plauen an der Uferstraße bildet junge Leute in Malerei, Grafik, Schriftgestaltung, Textilkunst, Keramik und Fotografie sowie in digitalen Realisierungen aus. Am Ende der Ausbildung steht entweder die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder eines weitergehenden Studiums im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
20:30 Uhr
4 min.
„Das ist so eine schöne Gaststätte“: Kantine im Hauptbahnhof Zwickau schließt
Die Kantine im Hauptbahnhof Zwickau ist seit dem 30. Juni geschlossen.
Die Kantine im Zwickauer Hauptbahnhof ist zu: Seit wenigen Wochen gehen dort keine Schnitzel oder Klöße mehr über den Tresen. Wer durfte die Kantine nutzen und was schätzten die Menschen an ihr?
Sabrina Seifert
14.06.2025
4 min.
Sehenswertes im Plauener Malzhaus: Hier sind vogtländische Talsperren die Stars
Galeristin Steffi Müller-Klug beim Ausstellungsaufbau. Die Arbeit vor ihr stammt aus der Feder von Martin Schmitt und ist eine Leihgabe des Vogtlandmuseums.
Was wäre das Vogtland ohne seine Stauseen. Einen interessanten Blick darauf gibt es ab Samstag in Plauen.
Peter Albrecht
15.07.2025
4 min.
Neues Angebot im Erich-Ohser-Haus in Plauen: Per Wählscheibe in die Vergangenheit
Denise Schuh (li.) und Andreas Hostalka von der Volksbank, Petra Rank (2.v.l.) Vorstand der Erich Ohser – e.o.plauen-Stiftung, und Anke Kurzendörfer, Museumspädagogin der Galerie e.o.plauen, sprechen über die künftige Hörstation in Form eines alten Telefons.
Die Galerie neben dem Museum an der Nobelstraße will mehr Schüler aus dem benachbarten Saale-Orla-Kreis nach Plauen einladen. Aber das ist nicht so einfach, wie man denken könnte.
Peter Albrecht
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20:28 Uhr
2 min.
Barcelona kurz vor Verpflichtung von Marcus Rashford
Marcus Rashford könnte in der kommenden Saison für den FC Barcelona spielen
Der FC Barcelona hat finanziell nicht so viele Freiheiten wie andere europäische Topclubs. Eine Leihe von Marcus Rashford aber können sich die Katalanen offenbar leisten.
Mehr Artikel