Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Steudel (links) betreibt seit 24 Jahren Jonny‘s Bar an der FKK-Liegewiese der Talsperre Pöhl. Einige seiner Gäste, wie Katja und Fred (rechts) aus Leipzig, reisen weit an, um hier Urlaub zu machen.
Jörg Steudel (links) betreibt seit 24 Jahren Jonny‘s Bar an der FKK-Liegewiese der Talsperre Pöhl. Einige seiner Gäste, wie Katja und Fred (rechts) aus Leipzig, reisen weit an, um hier Urlaub zu machen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Jonny‘s Bar: Warum der Inhaber fast täglich 1000 Liter Wasser von Plauen zum FKK an der Talsperre Pöhl fährt

Seit 24 Jahren betreibt Jörg Steudel „Jonny‘s Bar“ am FKK-Bereich der Talsperre. Doch nicht alles läuft reibungslos.

Die FKK-Liegewiese in Helmsgrün an der Talsperre Pöhl ist ein beliebter Ausflugsort. Das liegt sicherlich auch an Jonny's Bar. Seit 24 Jahren ist die Strandbar von Jörg Steudel eine Anlaufstelle für hungrige und durstige Badegäste des Naherholungsgebietes.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:15 Uhr
3 min.
Bürgerprotest in Chemnitz: Stadtverwaltung ruft Polizei zu Hilfe
Am Technischen Rathaus protestierten am Donnerstag knapp zwei Dutzend Menschen gegen den Abzug städtischer Mitarbeiter aus dem Umweltzentrum. Als sie sich wegen Regens im Eingangsbereich unterstellten, ließ die Stadtverwaltung Polizei anrücken.
Während im Technischen Rathaus über Einsparungen beim Umweltzentrum beraten wird, demonstrieren vor dem Gebäude Mitglieder von Initiativen und Umweltgruppen. Sie fürchten erhebliche Konsequenzen für Einrichtung.
Michael Müller
19:05 Uhr
5 min.
Handballer des EHV Aue vor letztem Heimspiel: Klappt es mit dem DHB-Pokal?
Trainersohn Paul Bones hat beim EHV Aue immer wieder sein großes Kämpferherz bewiesen. Er belegt in der Torschützenliste der Staffel Süd aktuell mit 151 Treffern, darunter 133 Feldtore, den 8. Rang.
Gegen Erlangen II geht der Drittligist aus dem Erzgebirge diesen Sonnabend das letzte Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse aufs Parkett. Nach geplatzten Aufstiegsträumen gibt es noch ein großes Ziel – und eine neue Personalie.
Anna Neef
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
An der Einfahrt des Parkplatzes für den FKK-Strand in Helmsgrün scannen jetzt Kameras die Kennzeichen der einfahrenden Autos.
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
05.04.2025
4 min.
Neues Festival, Gastro-Highlights und Kletterwald-Start: Das erwartet Besucher 2025 an der Talsperre Pöhl
Andrea Fischer vom Bistro am Ankerplatz steckt bis kurz vorm Saisonstart an der Talsperre Pöhl noch in den Vorbereitungen.
Die Pöhl ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Knapp eine halbe Million Tagesgäste zog es 2024 ans vogtländischen Meer. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick, was die Besucher in der neuen Saison erwartet.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel