Plauen
Seit 1999 ist die Juniorwahl zum größten Schulprojekt Deutschlands herangewachsen. Sie gilt als ein wichtiges Instrument der politischen Bildung.
Der Countdown für die Europawahl läuft. Am 9. Juni können alle wahlberechtigten Frauen und Männer ab 16 Jahren ihre Stimme an der Wahlurne für das Europäische Parlament abgeben. Parallel zur Europawahl findet die Juniorwahl 2024 statt: Eine realistische Simulation, bei der Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 erste eigene Erfahrungen mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.