Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spendenlauf beim Sportfest: Eltern halfen beim Lochen der Rundenzettel.
Spendenlauf beim Sportfest: Eltern halfen beim Lochen der Rundenzettel. Bild: Norman Zschach
Plauen
Kleine Schritte, große Wirkung: So helfen Plauener Grundschüler Gleichaltrigen in Kenia

Der Kontakt der Karl-Marx-Grundschule Plauen zur Tiger-Junior-School in Kenia ist über Jahre zu einer Herzensangelegenheit geworden. Was mit Spenden aus Plauen dort schon alles verbessert werden konnte.

Kleine Füße, großes Herz: Mehr als 4000 Euro haben Kinder der Karl-Marx-Grundschule in Plauen bei ihrem Sportfest kurz vor Schuljahresabschluss zu Gunsten ihrer Partnerschule in Kenia erlaufen. Jedes Kind hatte sich im Vorfeld Sponsoren gesucht - oft in der Familie oder Nachbarschaft -, die sich bereit erklärten, einen freiwilligen Betrag pro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
10.07.2025
3 min.
Plauen bringt in den Sommerferien seine Schulen auf Vordermann
Während Schüler und Lehrer Ferien haben, müssen die Bauarbeiter an den Plauener Schulen ran.
Fußboden- und Parkettleger, Maler und Fensterbauer. Handwerker haben derzeit gut zu tun in den Bildungseinrichtungen. Wo sie in den Sommerferien überall zugange sind.
Sabine Schott
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
21:30 Uhr
3 min.
Theatermacher Claus Peymann gestorben
Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. (Archivbild von 2022)
Er galt als aufmüpfiger Querdenker. Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben.
11:30 Uhr
4 min.
Neues Angebot im Erich-Ohser-Haus in Plauen: Per Wählscheibe in die Vergangenheit
Denise Schuh (li.) und Andreas Hostalka von der Volksbank, Petra Rank (2.v.l.) Vorstand der Erich Ohser – e.o.plauen-Stiftung, und Anke Kurzendörfer, Museumspädagogin der Galerie e.o.plauen, sprechen über die künftige Hörstation in Form eines alten Telefons.
Die Galerie neben dem Museum an der Nobelstraße will mehr Schüler aus dem benachbarten Saale-Orla-Kreis nach Plauen einladen. Aber das ist nicht so einfach, wie man denken könnte.
Peter Albrecht
22:00 Uhr
2 min.
Simsontreffen in Zwickau beginnt: Stadt erteilt Veranstalter Auflagen
Am Donnerstag werden die ersten Besucher auf dem Flugplatz erwartet.
Am Donnerstag beginnt die beliebte Veranstaltung auf dem Flugplatz. Ordnungsamt und Polizei werden ganz genau hinschauen.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel