Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der stellvertretende Ortswehrleiter Olaf Roth (links) und Ortswehrleiter Sven Burkhardt zeigen das Schild mit den wichtigsten Fakten zum Turm, welches sie anschließend an den frisch sanierten Steigerturm (im Hintergrund) befestigten.
Der stellvertretende Ortswehrleiter Olaf Roth (links) und Ortswehrleiter Sven Burkhardt zeigen das Schild mit den wichtigsten Fakten zum Turm, welches sie anschließend an den frisch sanierten Steigerturm (im Hintergrund) befestigten. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen
Kleingeraer Steigerturm präsentiert sich in neuem Glanz

Das Bauwerk gehört zur örtlichen Feuerwehr und wurde nun nicht zum ersten Mal saniert. Warum die Feuerwehr auf ihn angewiesen ist und was aus der geplanten Oberland-Feuerwache wird.

Es ist geschafft. Der Steigerturm am Kleingeraer Feuerwehrhaus ist saniert und nun wieder geweiht. Die Sanierung fand im vergangenen Herbst statt und die Einweihung passt gut in das Jubiläum „105 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kleingera“, das in diesem Jahr begangen wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09.12.2024
4 min.
Neuer Lichterbogen im Vogtland wartet mit Überraschung auf
Heiko Eisel, Jürgen Söllner und Ralf Krause waren maßgeblich am Bau des neuen Schwibbogens beteiligt.
Der Elsterberger Ortsteil Kleingera putzt sich jedes Jahr zur Adventszeit festlich heraus. In diesem Jahr kam zur höchsten Ortspyramide des Vogtlandes ein großer Schwibbogen dazu. Auch außerhalb der Weihnachtszeit hat er etwas zu bieten.
Petra Steps
12.09.2024
4 min.
Coschützer Feuerwehr feiert Jubiläum: Welchen Wunsch die Brandschützer mit anderen Wehren des Elsterberger Oberlandes teilen
Ihre aktuelle und die historische Tragkraftspritze präsentieren die Coschützer Kameraden in ihrer Einsatzkleidung aus verschiedenen Jahrzehnten. Von links: Ortswehrleiter Franz Wohlfarth, Mario Wettmann, Marco Graubner und Rolf Krasselt.
Die Wehr wird 125 Jahre alt. Gefeiert wird in Coschütz am Freitag und Samstag. Dazu reisen auch Gäste aus Unterfranken an.
Jürgen Stefaniak.
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
21:49 Uhr
2 min.
45 Prozent für CDU-Kandidatin in Heidenau - Stichwahl nötig
Heidenaus bisheriger Bürgermeister Jürgen Opitz (CDU) tritt zum 1. Mai in den Ruhestand. (Symbolfoto)
Für die nötige absolute Mehrheit hat es für Marion Franz bei der Bürgermeisterwahl nicht ganz gereicht. Nun werden die Heidenauer ein zweites Mal zur Wahlurne gebeten.
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Die große Angst“ aus dem Schwarzwald: Ein gelungener Film über das Ende der Vernunft
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel